Tagtäglich gilt es große Herausforderungen im Miteinander mit demenziell Erkrankten zu bewältigen.
Da schreit jemand um Hilfe und ich verstehe nicht, was er/sie braucht, da spricht ein/eine Bewohner*in und ich verstehe kein Wort, da schlägt ein Mensch um sich und ich habe keine Ahnung warum.
Genau dieses "Warum" wollen wir uns gemeinsam anschauen und versuchen, Verhalten zu verstehen und Ideen zu entwickeln, wie trotz aller Schwierigkeiten, ein Beziehungsaufbau und Kommunikation glücken kann.
Inhalte
- Empathie-Übungen
- Fallbesprechungen
- Kommunikationsübungen
- Fachwissen verschiedener Kommunikationskonzepte z. B. integrative Validation
Kompetenzen
Am Ende der Fortbildung ...
- verstehen Sie das Handeln demenziell erkrankter Menschen besser.
- kennen Sie verschiedene Kommunikationshilfen.
- wissen Sie verschiedene Handlungsmöglichkeiten bei schwierigen Situationen.
Zielgruppe
Pflegefachkräfte, Pflegefachhelfer*innen, Pflegehilfskräfte, Betreuungskräfte gemäß § 53b SGB XI
Referent*in
Monika Vogel, Krankenschwester, Fachschwester für Psychotherapeutische Medizin, Gesundheitsberaterin
Ort
Caritas-Haus Augsburg, Auf dem Kreuz 41, 86152 Augsburg
Kosten
185,00 € inklusive e-Skripte, Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
P25126