Demenz ist eine Krankheit mit vielen Fragezeichen und Herausforderungen für uns Pflegende. In dieser Fortbildung werden folgende Fragen thematisiert: Wie können Sie mit einfachen Bildern/Metaphern das Krankheitsbild in der Praxisanleitung begreiflich machen? Wie können Sie die innere Haltung der Auszubildenden bezüglich Interesse an der/dem Pflegeempfänger*in und Kreativität im Umgang stärken?
Inhalte
- Fachwissen bezüglich demenziellen Syndrom vertiefen
- Bilder/Metaphern kennenlernen zum besseren Erklären
- Empathie-Übungen kennenlernen
Kompetenzen
Am Ende der Fortbildung...
- kennen Sie Methoden, um das Krankheitsbild verständlich zu erklären.
- können Sie kurze Übungen einsetzen, um sich in die Situation eines Erkrankten hineinzuversetzen.
- wissen Sie Möglichkeiten, um die Auszubildenden für das Krankheitsbild zu sensibilisieren.
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen
Referent*in
Monika Vogel, Krankenschwester, Fachschwester für Psychotherapeutische Medizin, Gesundheitsberaterin
Ort
Caritas-Haus Augsburg, Auf dem Kreuz 41, 86152 Augsburg
Kosten
185,00 € inklusive e-Skripte, Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
P23326