Oft ist die Dokumentation ein rotes Tuch: Wie soll ich schreiben? Was soll ich schreiben? Was soll ich nicht schreiben? Alle diese Fragen schaffen Unsicherheit und kosten viel Zeit. Diese Fortbildung hilft Ihnen effektiv und sicher Berichte in der Pflege und Betreuung zu schreiben.
Inhalte
- Kurz und knapp formulieren
- Bestandteile eines Berichts
- Sinn eines Berichts
- Was sind wertende, interpretierende Wörter
- Übungen zu allen Bereichen
Kompetenzen
Am Ende der Fortbildung...
- wissen Sie, welche Inhalte in einem Bericht enthalten sein sollen.
- haben Sie Sicherheit bei der Formulierung.
- können Sie effektiv schreiben und wissen, was unnötige Inhalte sind.
Zielgruppe
Pflegefachkräfte, Pflegefachhelfer*innen, Pflegehilfskräfte, Betreuungskräfte gemäß § 53b SGB XI, Heilerziehungspfleger*innen, Heilerziehungspflegehelfer*innen
Referent*in
Monika Vogel, Krankenschwester, Fachschwester für Psychotherapeutische Medizin, Gesundheitsberaterin
Ort
Caritas-Haus Augsburg, Auf dem Kreuz 41, 86152 Augsburg
Kosten
185,00 € inklusive e-Skripte, Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
P24726