Delegieren ist leicht. Man sagt jemandem, was zu tun ist, lehnt sich zurück, nippt am Kaffee - und alles läuft. Schön wär’s. In der Realität gleicht Delegation manchmal eher einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang: Du gibst Aufgaben ab, bekommst sie halbgar zurück oder gar nicht - und denkst dir: "Ach komm, ich mach’s lieber selbst." Willkommen in der Welt der Delegationsabstinenz. Oder du versuchst es, aber dein Team blockt ab: zu viel, zu schwierig, zu unklar. Delegationsresistenz nennt man das dann - und die kann ziemlich hartnäckig sein. Im interaktiven Workshop gehen wir der Sache auf den Grund. Und zwar nicht nur theoretisch, sondern praktisch, und mit dem Ziel, Sie zum souveränen Delegieren zu befähigen.
Inhalte
- Warum Delegation so wichtig ist
- Die "Delegationsgesetze", die Sie kennen sollten
- Verantwortung abgeben, ohne Kontrolle zu verlieren - geht das?
- Die Frage aller Fragen: An wen zur Hölle soll ich das delegieren?!
- Was Sie (nicht) delegieren dürfen - und warum "Alles" keine gute Antwort ist
- Delegationsabstinenz entlarven und entkräften
- Delegationsresistenz charmant, klar und konsequent lösen
Kompetenzen
Am Ende der Fortbildung ...
- haben Sie Ihren persönlichen Delegationsstil - passend zu Ihnen und Ihrem Team - entwickelt.
- erkennen Sie Ihre "inneren Delegationsverhinderer" - und bringen sie zum Schweigen.
- bekommen Sie konkrete Strategien, um souverän und wirksam zu delegieren.
- erlernen Sie, wie man Vertrauen aufbaut, Verantwortung überträgt - und dabei nicht den Überblick verliert.
- werden Sie zum Delegationsprofi - oder zumindest kein Vermeidungsweltmeister mehr.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte in ambulanten Pflegediensten, voll-/teilstationären Pflegeeinrichtungen, stationären Hospizen, ambulanten Hospizdiensten, Akut-/Rehabilitationskliniken sowie in der Eingliederungs-/Behindertenhilfe und Hauswirtschaft
Referent*in
Dr. Alexander Bazhin, Diplom Biochemiker, Trainer, Coach, Moderator, Buchautor
Ort
Caritas-Haus Augsburg, Auf dem Kreuz 41, 86152 Augsburg
Kosten
185,00 € inklusive e-Skripte, Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
P24926