Nicht noch ein Expertenstandard mag man denken, aber dieser ist anders. Er gibt der Pflege und Betreuung viel Freiheit und stellt die Beziehung zum Erkrankten in den Mittelpunkt. Dabei spielt die Verstehenshypothese, das Eintauchen in die Welt des Anderen eine große Rolle.
Inhalte
- Beziehungsgestaltung nach dem Personenzentrierten Ansatz
- Innere Haltung/Konzept der Mitarbeiter*innen im Beziehungsaufbau
- Planung und Durchführung auf der Grundlage einer Verstehenshypothese
- Beratung Betroffener und Angehöriger
- Möglichkeiten der Evaluation
Kompetenzen
Am Ende der Fortbildung ...
- kennen Sie die verschiedenen Bereiche des Expertenstandards "Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz".
- können Sie eine Verstehenshypothese erstellen.
- haben Sie einen erweiterten Blick auf die Beziehungsgestaltung mit Menschen mit einem demenziellen Syndrom.
Zielgruppe
Pflegefachpersonen, Altenpflegefachpersonen, Gesundheits- und Krankenpflegefachpersonen, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegefachpersonen
Referent*in
Monika Vogel, Krankenschwester, Fachschwester für Psychotherapeutische Medizin, Gesundheitsberaterin
Ort
Caritas-Haus Augsburg, Auf dem Kreuz 41, 86152 Augsburg
Kosten
185,00 € inklusive e-Skripte, Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
P26926