Altersspanne: 3 bis Schuleintritt
Themeneinteilung: Zertifikatskurs Fachkraft für Natur- und Umweltbildung
Die Welt der Kinder steckt voller Fragen. Die praktische Philosophie gibt Ihnen die Möglichkeit als gleichberechtigte Partner*innen im Gespräch gemeinsam Sinnzusammenhänge zu finden. Indem wir uns Gedanken zu Umwelt, Natur oder Nachhaltigkeit machen sollen die Kinder zum Denken, Werten und Handeln angeregt werden.
Am Ende des Seminars...
∙ haben Sie das Philosophieren als natürliche Tätigkeit des Kindes erfahren.
∙ wurden Sie für philosophische Fragen und Gedanken der Kinder sensibilisiert und können darauf
eingehen.
∙ sind Sie befähigt anhand von Praxisbeispielen und praktischen Übungen die philosophische
Grundhaltung zu verinnerlichen.
∙ kennen Sie Methoden und Regeln für das Philosophieren mit Kindern.
∙ haben Sie eigene philosophische Einheiten in den Bereichen Umwelt, Natur und Nachhaltigkeit
erarbeitet, um diese in der Praxis umzusetzen.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Referent*in
Margit Knapp, Erzieherin, Leiterin einer Elterninitiative, Sozialfachwirtin, Multiplikatorin Kinder philosophieren, Autorin, Erding
Termin
27. April 2026
Tagungsort
Caritashaus, Auf dem Kreuz 41 in Augsburg
Beginn / Ende
09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
140,-- €
inkl. Tagungsgetränke
Veranstaltungsnummer
K08926