Augsburg, 21 .11.2008 ( pca ). Der Regen machte es dem einen oder anderen Ballon nicht leicht, in die Höhe zu kommen. Am Ende hatten es aber alle Luftballons geschafft, ihre wertvolle Fracht vom Innenhof der Kinderkrippe Sonnenschein in den wolkenverhangenen Augsburger Himmel zu tragen. Die Krippen-Kinder hatten Postkarten gestaltet und ihre Wünsche darauf schreiben lassen: “Dass jedes Kind Freunde hat“ - „Viel Liebe für Mama und Papa“ - „Gesundheit und Glück“ hatten sich die Kleinen gewünscht. Die Luftballon-Aktion fand am Freitag unter dem Motto „Kinderwünsche himmelwärts“ in Kooperation von Caritas und Hyundai Motor Deutschland statt.
Die Kinder waren aufgerufen, ihre immateriellen Wünsche für sich und andere auf eine Postkarte zu malen. In einer großen Luftballon-Aktion um 12 Uhr ließen sie gemeinsam ihre Wunschzettel in den Himmel steigen. Neben der Hoffnung, dass die Herzenswünsche der Kleinen in Erfüllung gehen, spendet Hyundai Motor Deutschland für jede Karte, die an die Caritas zurückgesandt wird, 15 Euro für Familien in Not.
„Mir hat diese Idee sehr gut gefallen – in einer Zeit, in der Kinderwünsche immer mehr kommerzialisiert werden“, freute sich Gudrun Schubert, Vorsitzende des Sozialdienstes Katholischer Frauen SKF in Augsburg. Krippen-Leiterin Claudia Haßmann und ihr Team hatten denn auch mit den Kindern den Tag gut vorbereitet: Aus vollen Kehlen sangen die bis drei Jahre alten Knirpse ihr Lied „Ich wünsche mir eine Tüte Liebe für alle!“ Als kleines Dankeschön fürs Mitmachen erhielt die Kinderkrippe Sonnenschein Spiel- und Bastelmaterial und einen Adventskranz für die Weihnachtsdekoration.
Kontakt:
Kinderkrippe Sonnenschein
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Augsburg
Schwedenweg 3-5
86152 Augsburg
Tel. 0821 / 450123-17 / 19
Fax: 0821 / 51 07 69
e-mail
:
kinderkrippe@skf-augsburg.de
www.skf-augsburg.de