Augsburg, 01.08.2006 (
pca
). Nahezu 1,5
Mio. € haben Christen im Bistum Augsburg für „Caritas international“ im Jahr
2005 gespendet. Die größten Summen waren mit 715.519 € für die Erdbeben- und
Tsunami-Opfer in Südostasien, mit 325.939 € für die allgemeine Not- und
Katastrophenhilfe sowie mit 157.970 € für die Opfer des Erdbebens in Kaschmir
in Südasien. „Das ist eine enorme Leistung, ein begeisterndes Zeichen der
Solidarität und Menschlichkeit in unserem Bistum“, freute sich der Augsburger
Diözesan-Caritasdirektor Prälat Peter C. Manz. Er wertete die hohe
Spendenbereitschaft für Caritas international auch als Beleg für die
Glaubwürdigkeit und hohe Qualität der Arbeit der Caritas zuhause wie auch
international.
Die
MitarbeiterInnen
der Caritas in Ländern wie dem Irak und Afghanistan unterstützen unter Einsatz
ihres Lebens Menschen in Not aller Religionen und tragen dadurch wesentlich zur
Stabilisierung der Länder bei. „Unser Dank gilt ihnen für ihr Bemühen um
Verständigung, das umso wichtiger wurde, weil radikale Kräfte die Kluft
zwischen Ost und West sowie zwischen Religionen und Kulturen vergrößern
wollen.“
Da wie im Bundesgebiet die Spenden sich auf
große Katastrophen konzentrieren, die Krisenregionen in Afrika wie zum Beispiel
in Uganda oder im Kongo dagegen kaum Spendenaufmerksamkeit auf sich ziehen,
hofft Manz, dass mit dem Engagement der EU in Zentralafrika der leidende
Kontinent wieder stärker ins Bewusstsein der Bevölkerung gerückt wird.
Info:
Caritas international ist das
Hilfswerk der deutschen Caritas und gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas
mit 162 nationalen Mitgliedsverbänden.