Alter: bis 10/14 Jahre
Themeneinteilung: Zertifikatskurs Fachkraft für Inklusion
Asperger, frühkindlicher Autismus und atypischer Autismus werden als Autismus-Spektrum zusammengefasst und gehören zu den sogenannten tiefgreifenden Entwicklungsstörungen.
Das Autismus-Spektrum ist vor allem durch Besonderheiten in den Bereichen der sozialen Interaktion und Kommunikation, der Wahrnehmung sowie durch eingeschränkte, stereotype Aktivitäten und Interessen gekennzeichnet.
Inhalte sind unter anderem:
∙ Grundlagen und Hintergründe zum Autismus-Spektrum (ASS)
∙ Wahrnehmungsbesonderheiten bei ASS
∙ Selbsterfahrung durch fachpraktische Übungen
∙ Unterstützungsmöglichkeiten: Was hilft im Alltag?
Am Ende des Seminars...
∙ kennen Sie die Merkmale von Autismus und können dank der praktischen Selbsterfahrung nachvollziehen, wie sich Autismus auf Betroffene auswirkt.
∙ kennen Sie die Tipps zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit ASS und können diese direkt im Alltag umsetzen.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Hinweis
Bitte bringen Sie Schmierpapier mit.
Referent*innen
Sonja Jacobs, Diplom-Pädagogin, Fachberaterin im Kompetenzzentrum Autismus Schwaben Nord im Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Brigitte Daum, Ergotherapeutin, Fachberaterin im Kompetenzzentrum Autismus Schwaben Nord im Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Termin
19. Mai 2025
Tagungsort
Caritashaus, Auf dem Kreuz 41 in Augsburg
Beginn / Ende
09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
130,-- € inkl. Tagungsgetränke
Veranstaltungsnummer
K09625