Alter: 3 bis Schuleintritt
Themeneinteilung: Zertifikatskurs Fachkraft für Inklusion
Sie kennen das sicher auch: immer mehr Kinder zeigen Sprachauffälligkeiten. Die Montessori-Pädagogik bietet für diese Kinder geeignete Anregungen für die För-
derung an. Sprachförderung ist eingebettet in das Gesamtkonzept der Montessori-Pädagogik. Die pädagogische Grundhaltung sowie das Gesamtspektrum der Materialien ermöglichen dem Kind, Selbstbewusstsein aufzubauen und sich in der Welt sprachlich zurecht zu finden. Freuen Sie sich auf die Vielfalt der Anregungen.
Am Ende des Seminars...
∙ können Sie die Grundüberlegungen der Montessori-Pädagogik für diese Zielgruppe anwenden.
∙ kennen Sie die Handhabung der Materialien und sind in der Lage, diese an die individuellen
Entwicklungsbedürfnisse anzupassen.
∙ wissen Sie, wie Sie Sprachmaterialien erstellen und anwenden können.
∙ sind Sie in der Lage, Ihre eigene pädagogische Haltung auf dem Hintergrund dieser Pädagogik zu reflektieren.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Referent*in
Irmgard Haag, Erzieherin, langjährige Kindertagesstättenleitung, Diplom für ganzheitliches Lernen auf Basis der Montessori-Pädagogik (lfgL), Referentin in der Erwachsenenbildung seit 2004, Entspannungspädagogin für Kinder, Fachkraft für Inklusion, Burnout- und Stresspräventionsberaterin, Neusäß
Termin
13. Oktober 2025
Tagungsort
Caritashaus, Auf dem Kreuz 41 in Augsburg
Beginn / Ende
09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
130,-- € inkl. Tagungsgetränke
Veranstaltungsnummer
K13825