Die Beschäftigung für Menschen mit Demenz kann im Betreuungsalltag herausfordernd sein. Die Konzentration, die Ausdauer, das Denkvermögen, die Befindlichkeit und vieles mehr können von Tag zu Tag anders sein. Die Kurzzeitaktivierung spielt hier meist eine bedeutende Rolle. Was aber Tag für Tag anbieten? Lassen Sie uns diesen Fortbildungstag dazu verwenden, vorhandene Ideen zu bündeln und neue Ideen und Inspirationen aufzunehmen.
Wenn Sie möchten, können Sie Materialien und Ideen mitbringen, die Sie schon verwenden.
Inhalt
- Was ist Kurzzeitaktivierung
- Welche Methoden kennen Sie schon
- Neue Methoden kennenlernen
- Verbale und nonverbale Kommunikationsmöglichkeiten
- Rahmenbedingungen festlegen
- Werkzeugkoffer erstellen
Kompetenzen
Am Ende der Fortbildung …
- haben Sie sich über vorhandene Methoden im Team ausgetauscht.
- haben Sie neue Methoden kennengelernt.
- haben Sie einen Werkzeugkoffer dafür erstellt.
- sind Ihnen die Rahmenbedingungen bewusst.
- wissen Sie, welche verbalen und nonverbalen Methoden Sie zur Kommunikation verwenden können.
Zielgruppe
Betreuungskräfte gemäß § 53b SGB XI
Referent*in
Petra Wannicke, HPG-Psychotherapie, Validationsteacher®, Palliative Care Fachkraft
Ort
Caritas-Haus Augsburg, Auf dem Kreuz 41, 86152 Augsburg, Tel. 0821 3156-0
Kosten
175,00 Euro inklusive e-Skripte, Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
P24225