Bereits mit grundlegenden Kenntnissen in Microsoft Excel können Sie das Programm als Planungs- und
Rechenwerkzeug für sich arbeiten lassen. Nicht zuletzt bei wiederkehrenden Aufgaben können Sie damit viel Zeit sparen.
Am Ende des Seminars...
∙ können Sie selbstständig Listen und Berechnungen erstellen.
∙ sind Sie in der Lage, bestehende Excel-Tabellen zu verstehen und bei Bedarf weiterzuentwickeln.
∙ können Sie Berechnungen und Listen ausdrucken.
∙ haben Sie Anregungen für weitere Beispiele erhalten, die Sie mit Microsoft Excel erledigen können.
Zielgruppe
Leiter*innen, stellvertretende Leiter*innen und pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder, die Windows-Grundkenntnisse haben
Hinweis
Sie können eigene Beispiele auf einem USB-Stick mit in die Fortbildung bringen - die Referent*in freut sich auf Ihre Fragen.
Jede Teilnehmer*in arbeitet an einem eigenen PC-Arbeitsplatz.
Referent*in
Susanne Vihl, EDV-Trainerin an der Kolping Akademie Augsburg
Termin
5. Mai 2025
Tagungsort
Kolping Akademie, Frauentorstraße 29 in Augsburg
Beginn / Ende
09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
149,-- € inkl. Tagungsgetränke
Veranstaltungsnummer
K07925