Alter: bis 3 Jahre
Themeneinteilung: Zertifikatskurs Fachkraft für Kinder bis 3 Jahre und Zertifikatskurs Fachkraft für Inklusion
Gibt es sie? Die auffälligen Kinder bis 3 Jahre? Ja und dies erfordert von Ihnen als pädagogisches Personal ein fundiertes Wissen über frühkindliche Entwicklung. Dabei helfen Grenzsteine, Entwicklungsverzögerungen und Auffälligkeiten zu erkennen.
Diese Fortbildung will darauf eingehen, wie wichtig frühkindliche Begleitung ist, um eine aktive Teilnahme zu ermöglichen.
Am Ende des Seminars...
∙ haben Sie grundlegende Kenntnisse zum Thema Bausteine der kindlichen Entwicklung.
∙ können Sie Ihre eigene Haltung und Einstellung zu den besonderen Bedürfnissen der Kinder
reflektieren und dies kann daraus Ihre Sichtweise sowie Ihr Handeln im Gruppenalltag verändern.
∙ erkennen Sie die Wichtigkeit, die Fähigkeiten und Kompetenzen der Kinder zu sehen und individuelle
Fördermöglichkeiten zu planen.
∙ haben Sie Anregungen für die Zusammenarbeit mit Eltern erhalten.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Referent*innen
Caroline Schorer, Heilpädagogin, Erzieherin, System-ische Beraterin, Entspannungspädagogin, mehrjährige Berufserfahrung in Kindertageseinrichtungen, schulvorbereitende Einrichtung und in der Frühförderung, Dozentin am Kolleg für heilpädagogische Berufe in Augsburg, Buchautorin, mobile Sonderpädagogische Hilfe, Walkertshofen
Irene Heider, Heilpädagogin, Erzieherin, mehrjährige Berufserfahrung in Kindertageseinrichtungen und im heilpädagogisch orientierten Heim bei geistig- und lernbehinderten Kindern und Jugendlichen, mehrjährige Berufserfahrung in der Frühförderung, Buchautorin, Linkshänderberaterin nach Methodik Barbara Sattler, Schwabmünchen
Termin
8. Mai 2025
Tagungsort
Caritashaus, Auf dem Kreuz 41 in Augburg
Beginn / Ende
09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
130,-- € inkl. Tagungsgetränke
Veranstaltungsnummer
K08325