Die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden gehört zur Kernkompetenz von Pflegefachkräften in ambulanten Diensten und stationären Einrichtungen.
Das Basisseminar Wundexpert*in ICW® bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Handlungskompetenz zu den Big Five der chronischen Wunden auf den neuesten Stand zu bringen. Die Bereiche Prophylaxe, Risikoassessment, Hygiene und Recht erweitern Ihre Kenntnisse bezüglich der relevanten Aspekte für die Wundversorgung. Das Thema Schulung und Beratung ergänzt diesen Themenkatalog als ein weiteres Aufgabenfeld von professionell Pflegenden.
Seit 2008 sind wir anerkannter Bildungsanbieter der Initiative Chronische Wunden e. V. (ICW) und bieten das Basisseminar Wundexpert*in ICW® nach dem Curriculum dieser Fachgesellschaft an. Durch erfolgreichen Abschluss wird gemäß dem Zertifizierungsprogramm der gemeinsamen Anerkennungs- und Zertifizierungsstelle ICW/PersCert TÜV das Zertifikat als Wundexpert*in ICW® erlangt.
Inhalte
- In den 56 Unterrichtseinheiten theoretischen Unterricht geht es um die Themen Haut, Hautpflege, Wundarten, -heilung, -reinigung, -spülung, -versorgung, -auflagen, -beurteilung, -dokumentation, Expertenstandard "Chronische Wunden in der Pflege", Dekubitus, Diabetisches Fußsyndrom, Ulcus cruris, Schmerz, Ernährung, Edukation, Finanzierung und Fallmanagement.
- Die 16 Zeitstunden Hospitation werden nach dem theoretischen Unterricht absolviert. Es ist hilfreich, wenn Sie sich bereits vor Seminarbeginn um einen Hospitationsplatz bemühen. Gerne senden wir Ihnen vorab auf Anfrage eine Liste möglicher Stellen zu.
Die Klausur als schriftliche Prüfung erfolgt nach dem theoretischen Unterricht und der fallbezogene Hospitationsbericht wird nach der Hospitation schriftlich erstellt.
Kompetenzen
Am Ende dieses Zertifikatskurses …
- sind Sie zur sachgerechten Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden nach dem aktuellen wissenschaftlichen Stand befähigt.
- sind Sie in der Lage, als zertifizierte Wundexpert*in ICW® Ihre Aufgabe im Netzwerk eines multiprofessionellen Teams zu übernehmen.
erhalten Sie nach erfolgreicher Teilnahme und Prüfung von ICW/PersCert TÜV das Zertifikat Wundexpert*in ICW® und erfüllen damit die Voraussetzung zum Aufbauseminar Fachtherapeut*in Wunde ICW®.
Zielgruppe
Pflegefachpersonen, Altenpflegefachpersonen, Gesundheits- und Krankenpflegefachpersonen, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegefachpersonen, Medizinische Fachangestellte, Heilerziehungspfleger*innen, Operationstechnische Assistent*innen, Podolog*innen, Physiotherapeut*innen mit Zusatzqualifikation Lymphtherapeut, Ärzt*innen, Apotheker*innen, Heilpraktiker*innen
Referent*in
- Ulrike Leone als fachliche Kursleitung, Krankenschwester, Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivpflege (DKG), Wundtherapeutin (EWI), Fachtherapeutin Wunde ICW®
- Manuela Henseler-Benz als pädagogische Kursleitung, B.Sc. Pflegewissenschaft, M.A. Berufspädagogik, Wundexpertin ICW®, S LV Chr. Wunden § 6 HKP-R mit Zusatzqualifikation, Edukationsfachkraft, Praxisanleiterin, QMA, Pain Nurse, Podologin DDG, Altenpflegerin
- Christine Bloching-Hedwig, Kinderkrankenschwester, Gesundheitspädagogin, Trainerin für Kinästhetics® und Basale Stimulation®, Qualitätsmanagerin (CQM), Wundexpertin ICW®, Aromaexpertin im Gesundheitswesen, Fachkraft für Gerontopsychiatrie, Algesiologische Fachassistenz (DSG)
- Claudia Schwarzkopf, Dipl. Biochemikerin, Krankenhaushygienikerin
Termine
Ausbildungsabschnitt 1: 23.09. - 24.09.2025
Ausbildungsabschnitt 2: 13.10. - 15.10.2025
Ausbildungsabschnitt 3: 17.11. - 18.11.2025
jeweils von 09:00 bis 16:30 Uhr
Klausur: 01.12.2025 um 9:00 Uhr
Ort
Caritas-Haus Augsburg, Auf dem Kreuz 41, 86152 Augsburg, Tel. 0821 3156-0
Kosten
1085,00 Euro inklusive e-Skripte, ICW-Lernbegleitbuch, Prüfungsgebühr, Zertifikat von ICW/PersCert TÜV, Tagungsgetränke und Mittagessen
Unterkunft
Sie können über uns in der Nähe des Tagungshauses in Augsburg ein Zimmer reservieren. Die Kapazitäten sind begrenzt, eine rechtzeitige Anmeldung ist daher empfehlenswert. Einzelzimmer mit Dusche/WC ca. 80,00 Euro (Übernachtung inklusive Frühstück pro Person/Tag) je nach verfügbarer Unterkunft und Zimmerart
Hinweis
- Bitte senden Sie uns mit der Anmeldung eine Kopie von Ihrer Berufsurkunde per Fax an 0821 3156 263 oder per Post an Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V., Referat Bildung und Entwicklung, Fachgebiet Fortbildung Pflege, Auf dem Kreuz 41, 86152 Augsburg.
- Für jede Wiederholungsprüfung (Klausur bzw. Hausarbeit) werden zusätzlich Gebühren von 155,00 Euro in Rechnung gestellt.
Fehlzeitenregelung
Auszug aus der Prüfungsordnung zum Basisseminar Wundexpert*in ICW®: "Zur Prüfung sind nur Teilnehmer eines der nach den Vorgaben der ICW anerkannten Seminar "Wundexperte ICW®” zugelassen, die über die Berufszulassung als Apotheker, Arzt (Humanmedizin), Heilpraktiker, Heilerziehungspfleger, Medizinische Fachangestellte (MFA), Operationstechnische Assistent (OTA), Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Altenpfleger), Podologe oder Physiotherapeut mit Zusatzqualifikation Lymphtherapeut verfügen und mindestens 80 % der Unterrichtseinheiten absolviert haben." (ICW 2024, abgerufen unter https://www.icwunden.de/wp-content/uploads/2024/01/Wundexperte-Curriculum-2024.pdf am 05.07.2024)
Veranstaltungsnummer
P20425