Altersspanne: bis Schuleintritt
Themeneinteilung: Zertifikatskurs Fachkraft für Inklusion
Heilpädagogische Entwicklungsförderung ist eine ganzheitliche, individuelle Förderung der Persönlichkeit auf der Grundlage von Wahrnehmung, Motorik und Sprache als den Wurzeln der personalen Entwicklung. Daten aus der Verhaltensbeobachtung und Entwicklungstests geben Hinweise auf Entwicklungsauffälligkeiten, individuelle Stärken des Kindes und Zielformulierungen für die Entwicklungsbegleitung.
Am Ende des Seminars...
∙ kennen Sie verschiedene diagnostische Verfahren wie Entwicklungstests und Screenings.
∙ haben Sie Einblick in Konzepte der Psychomotorik, der Sensorischen Integration und der Basalen
Stimulation erhalten.
∙ wissen Sie, wie Elemente aus diesen Konzepten für individuelle Förderangebote genutzt werden
können.
∙ wissen Sie, wie der Aufbau integrativer Fördermaßnahmen aussieht.
∙ haben Sie anhand konkreter Fallarbeit Beispiele für die Praxis erhalten.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Referent*in
Marlene Andress, Diplom-Psychologin (Univ.), Fortbildnerin, Freie Praxis für Psychotherapie nach HeilprG, langjährige Erfahrung als Dozentin und Schulleitung an der Fachakademie für Heilpädagogik und Fachschule für Heilerziehungspflege, Augsburg
Termin
16. Juni 2026
Tagungsort
St. Raphael im Allgäu, Bischof-Freundorfer-Weg 24 in Kempten
Beginn / Ende
09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
165,-- €
inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
K11926