Altersspanne: bis 3 Jahre
Themeneinteilung: Zertifikatskurs Fachkraft für Kinder bis 3 Jahre
Noah schubst, Mia beißt und Luca nimmt den anderen Kindern immer das Spielzeug weg!
Der (oftmals lange) Alltag in der Krippe, der Lärm und die Kontakte der Kinder untereinander sind für viele Kinder eine Herausforderung. Manche Kinder fühlen sich durch die vielen Eindrücke überfordert und zeigen dies durch aggressives Verhalten, wie Hauen, Kratzen und vor allem Beißen. Alle Konflikte, aber gerade auch das Beißverhalten, stellt Sie als Pädagog*in immer wieder vor Herausforderungen. Ihre Aufgabe ist es, die Kinder feinfühlig in den jeweiligen Konfliktsituationen zu begleiten, denn nur so lernen sie wichtige emotionale und soziale Kompetenzen.
Am Ende des Seminars...
∙ wissen Sie über die entwicklungspsychologischen Konfliktmotive im Kleinkindalter Bescheid.
∙ ist Ihnen die Bedeutung des responsiven Antwortverhaltens bewusst geworden.
∙ haben Sie sich mit dem Thema "Beißen bei Kleinkindern" auseinander gesetzt und konkrete
Handlungsmöglichkeiten diesbezüglich kennengelernt.
∙ wissen Sie über die Ursachen des Beißverhaltens und wie man mit Eltern in dieser Angelegenheit
zusammen arbeitet.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Hinweis
Bitte bringen Sie ein Bilderbuch für Kinder bis 3 Jahre, welches Konflikte zum Thema macht, mit.
Referent*in
Daniela Roth-Mestel, Diplom-Sozialpädagogin (FH), Erzieherin, Paar- und Familientherapeutin, anerkannte Jeux-Dramatiques-Leiterin, freiberufliche Referentin in der Erwachsenenbildung, Dozentin in der Weiterbildung für päd. Personal, Bad Grönenbach
Termin
22. April 2026
Tagungsort
hotel am alten park, Frölichstraße 17 in Augsburg
Beginn / Ende
09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
165,-- €
inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
K08326