Sie schreiben längere Texte oder müssen ein Konzept verfassen oder haben eine Facharbeit vor sich? Dabei ist der Inhalt nicht alles - Ihr Text sollte auch ansprechend dargestellt und sinnvoll gegliedert sein, denn die Leser*in schließt vom Aussehen des Textes auf die Kompetenz der Autor*in. Microsoft Word kann Ihnen bei diesen Arbeiten sehr helfen, wenn Sie die richtigen Kniffe kennen.
Am Ende des Seminars...
∙ haben Sie fortgeschrittene Kenntnisse des Textverarbeitungsprogramms Microsoft Word.
∙ kennen Sie die Handgriffe, mit denen Sie auch umfangreiche Texte mit Hilfe von Aufzählungen,
Gliederungen, Tabellen und Inhaltsverzeichnissen zeitsparend und etwaigen Richtlinien entsprechend
strukturieren und gestalten können.
∙ sind Sie in der Lage, Bilder einzufügen und von Text umfließen zu lassen.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Hinweis
Sie können eigene Beispiele auf einem USB-Stick mitbringen. Jede Teilnehmer*in arbeitet an einem eigenen PC-Arbeitsplatz.
Referent*in
Susanne Vihl
Termin
10. März 2026
Tagungsort
Kolping Akademie, Frauentorstraße 29 in Augsburg
Beginn / Ende
09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
159,-- €
inkl. Tagungsgetränke
Veranstaltungsnummer
K05226