Was kann Yoga in der Palliativ Care bieten? Als ganzheitlicher Ansatz steht der Mensch im Mittelpunkt und nicht die Erkrankung. "Mindful Yoga in der Palliative Care©" beinhaltet eine patientenzentrierte Ausrichtung des Wohlbefindens mit den Zielen einer Linderung von Symptomen, Schmerzen, körperlichen Beeinträchtigungen und psychischem Stress. Eine gründliche Einschätzung hinsichtlich des Zustandes der Patient*innen wird für eine maßgeschneiderte Yogaeinheit sichergestellt, um die persönliche Gesundheitsverfassung zu unterstützen und unter einer kenntnisreichen Anleitung zu praktizieren. Die Praktiken sind an die besonderen Umstände im Palliativbereich und an die körperliche Leistungsfähigkeit der Patient*innen angepasst.
Inhalte
- Theoretische Einführung zu Yoga und Philosophie
- Sanfte und modifizierte Yogaübungen (Asanas)
- Regulierende Atemtechniken
- Ausgleichende, beruhigende Handhaltungen (Mudra)
- Meditative Sequenz
- Reflexion des Geschehens
Kompetenzen
Am Ende der Fortbildung ...
- kennen Sie "Mindful Yoga in der Palliative Care©" basierend auf Mitgefühl und Sanftheit.
- begegnen Sie durch eine ganzheitliche Yogaerfahrung der Krankheit und dem Tod neu.
- erfahren Sie Emotionsregulation durch bewusste Achtsamkeitsübungen.
- haben Sie unterstützende Yogaübungen im Palliativalltag angewendet.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in ambulanten Pflegediensten, voll-/teilstationären Pflegeeinrichtungen, stationären Hospizen, ambulanten Hospizdiensten, SAPV-Team, Akut-/Rehabilitationskliniken sowie in der Eingliederungs-/Behindertenhilfe
Referent*in
Natalie Stenzel, staatlich geprüfte Betriebswirtin mit Schwerpunkt Internationaler Tourismus, IHK-geprüfte Ausbilderin, zertifizierte Yogalehrerin, Svastha Yoga Therapist, Yoga Nidra Lehrerin, Yogabasierte Traumatherapie, Hospizbegleiterin, Fachautorin, Gründerin von Yoga kennt keine Demenz®
Ort
Caritas-Haus Augsburg, Auf dem Kreuz 41, 86152 Augsburg
Kosten
185,00 € inklusive e-Skripte, Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
P20926