Fachkräftemangel? Ja, das wissen wir! Aber die stärkste Wirkung liegt oft nicht in der Stellenanzeige - sondern in der Leitung. Wer heute Mitarbeitende gewinnen will, muss Haltung zeigen, Präsenz leben und Kultur gestalten. In diesem Workshop geht es nicht um Personalabteilungen, sondern um Führungsverantwortung: Wie Sie als Leitung Menschen anziehen, Vertrauen schaffen - und mit kleinen, klugen Schritten eine Atmosphäre, die bleibt.
Inhalte
- Ersteindruck entscheidet: Was Bewerbende wirklich wahrnehmen
- Einladung statt Ausschreibung: Der Ton macht die Kultur
- Hospitation, Begrüßung, Rückmeldung - so entsteht Verbindung
- Sichtbar werden: Wie Sie als Leitung nach außen wirken
- Kultur schlägt Kampagne: Warum Haltung das beste Recruiting ist
Kompetenzen
Am Ende der Fortbildung ...
- haben Sie gelernt, wie Sie als Leitung durch Kommunikation, Auftreten und innere Haltung aktiv zur Mitarbeitergewinnung beitragen.
- entwickeln Sie ein Gefühl für stimmige Außenwirkung, stärken Ihre Präsenz im Bewerbungsprozess und erkennen, wie Sie eine Kultur schaffen, die Menschen hält - und anzieht.
Zielgruppe
Leitungspersonen in ambulanten Pflegediensten, voll-/teilstationären Pflegeeinrichtungen, stationären Hospizen, ambulanten Hospizdiensten, Akut-/Rehabilitationskliniken sowie in der Eingliederungs-/Behindertenhilfe und Hauswirtschaft
Referent*in
Bettina Stegmüller
Kommunikationspsychologin (B.A.), Trainerin, Coach & Prozessbegleiterin für die Gesundheitsbranche
Expertin für Positive Psychologie, gesunde Führung und Teamresilienz
Ort
Caritas-Haus Augsburg, Auf dem Kreuz 41, 86152 Augsburg
Kosten
185,00 € inklusive e-Skripte, Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
P26626