An diesem Fortbildungstag geht es um die Fragen: Kommunikation in stationären Einrichtungen und ambulanten Diensten - eine Herausforderung? Teamkommunikation - kann diese gut gelingen? Wie können wir uns besser verständigen und zielführend arbeiten? Wie können wir durch zielführende Kommunikation unsere Arbeitsqualität verbessern? Kommunikation in belastenden Situationen - wie gelingt diese? Wie ist eine stabilisierende Gesprächsführung mit Pflegeempfänger*innen und Bezugspersonen möglich?
Inhalte
- Kommunikationsmodelle
- Kommunikation im Berufsalltag
- Zielführende Kommunikation
- Teamkommunikation
- Kommunikation in belastenden Situationen
- Stabilisierende Gesprächsführung
Kompetenzen
Am Ende der Fortbildung ...
- kennen Sie Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten für eine zielführende Kommunikation im beruflichen Kontext.
- wenden Sie Techniken und Strategien für eine zielführende Kommunikation in stationären Einrichtungen und ambulanten Diensten an.
- können Sie stabilisierende Gespräche mit zu Pflegenden bzw. zu Betreuenden und ihren Bezugspersonen führen.
Zielgruppe
Pflegefachkräfte, Pflegefachhelfer*innen, Pflegehilfskräfte, Betreuungskräfte gemäß § 53b SGB XI
Referent*in
Petra Kittner, Krankenschwester, Palliative Care Fachkraft, Sozialfachwirt für Organisation und Führung, zertifizierter Businesscoach
Ort
Caritas-Haus Augsburg, Auf dem Kreuz 41, 86152 Augsburg
Kosten
185,00 € inklusive e-Skripte, Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
P25526