Mit Handpuppen in der sozialen Betreuung zu arbeiten, scheint dem Ein oder Anderem befremdlich zu sein. Es kommt die Frage auf, wo die Wertschätzung gegenüber dem alten Menschen bleibt, wie das funktionieren soll und worauf ich achten muss. In diesem praxisorientierten Seminar erfahren Sie, wie Handpuppen bei der Beziehungsaufnahme zu Bewohner*innen helfen können, das Selbstbewusstsein stärken und unter anderem zum Sprechen und Bewegen motivieren.
Falls Sie eine Handpuppe haben, bringen Sie diese zur Fortbildung gerne mit.
Inhalte
- Grundlagen und Zielsetzungen der Arbeit mit Handpuppen
- Vorbereitung und Ablauf eines Gespräches mit Handpuppen
- Übungen mit der Handpuppe
Kompetenzen
Am Ende Fortbildung ...
- kennen Sie verschiedene Möglichkeiten des Einsatzes von Handpuppen in der Einzel- und Gruppenbetreuung.
- haben Sie Sicherheit im Umgang mit Handpuppen gewonnen.
Zielgruppe
Betreuungskräfte gemäß § 53b SGB XI
Referent*in
Monika Vogel, Krankenschwester, Fachschwester für psychotherapeutische Medizin, Gesundheitsberaterin
Ort
Caritas-Haus Augsburg, Auf dem Kreuz 41, 86152 Augsburg
Kosten
185,00 € inklusive e-Skripte, Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
P21426