Altersspanne: bis 3 Jahre
Themeneinteilung: Zertifikatskurs Fachkraft für Kinder bis 3 Jahre
Wie kommen Kinder zur Sprache? Darauf wollen wir Antworten finden. Wie kann es gelingen, im Krippenalltag Kinder in den sprachsensiblen Phasen angemessen zu unterstützen und zur rechten Zeit sprachliche Impulse und Anregungen zu geben, denn wir alle wissen: Sprachkompetenz ist eine wesentliche Voraussetzung für die soziale, emotionale und kognitive Entwicklung unserer Kinder. Insbesondere die enge Verbindung der sprach- und sensomotorischen Entwicklung gibt Hinweise auf das individuelle Entwicklungspotential der Kinder und ihrer Teilhabe.
Am Ende des Seminars...
∙ sind Sie in der Lage, altersgerechte Sprachimpulse im Krippenalltag zu erkennen und diese bewusst
sprachfördernd und sprachgestaltend einzusetzen.
∙ haben Sie Kenntnisse über die sprachlichen Phänomene bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern.
∙ haben Sie ganz konkrete Anregungen für die Zusammenarbeit mit Eltern erhalten.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Hinweis
In der Kursgebühr sind 5,-- € Materialkosten enthalten.
Referent*in
Irene Haberecht, Logopädin, eigene logopädische Praxis, Heilpraktikerin Psychotherapie, NLP-Practitioner, Body-Awareness-Coach, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen im Bereich Kommunikation-Sprache-Stimme, Qi Gong Lehrerin (Shaolin Qi Gong), Augsburg
Termin
19. Juni 2026
Tagungsort
St. Raphael im Allgäu, Bischof-Freundorfer-Weg 24 in Kempten
Beginn / Ende
09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
170,-- €
inkl. Tagungsgetränke, Mittagessen und Materialkosten
Veranstaltungsnummer
K12426