Altersspanne: bis Schuleintritt
Bei den Begriffen Kinderschutz und Kindeswohl wird meistens an sexuelle oder gewaltvolle körperliche Übergriffe gegenüber Kindern gedacht. Die Frage, welche kleinen und versteckten, oft nicht gewollten Grenzüberschreitungen im Alltagshandeln passieren und Erfahrungseindrücke bei Kindern hinterlassen, bleibt häufig unbeachtet. Was ist diese Grenze im pädagogischen Alltag? Wo beginnt der Übergriff?
Am Ende des Seminars...
∙ reflektieren Sie Ihr eigenes Verhalten anhand von Fallbeispielen.
∙ können Sie die Strukturen / Regeln Ihrer Einrichtung analysieren.
∙ haben Sie konkrete Handlungsschritte bei Grenzüberschreitungen.
∙ erkennen Sie grenzüberschreitendes Verhalten.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Referent*in
Corinna Fahnroth, Erzieherin, Diplom-Pädagogin, Diplom Religionspädagogin, Dozentin an einer Fachakademie, Supervisorin und Coach, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Kursleiterin für Waldbaden - Achtsamkeit im Wald®, Beraterin und Coach Positive Psychologie (Trainerin in Ausbildung), Neue Autorität (Coach in Ausbildung), Eggenthal
Termin
20. April 2026
Tagungsort
Caritashaus, Auf dem Kreuz 41 in Augsburg
Beginn / Ende
09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
140,-- €
inkl. Tagungsgetränke
Veranstaltungsnummer
K07926