Altersspanne: Schulkinder
Wir packen den Lernstress an der Wurzel und begeben uns auf Ursachenforschung. Jedes Kind ist talentiert! Denn hinter dem Stress verbirgt sich oft das Talent. Wir lernen, dem Kind genau dort weiterzuhelfen, wo es gerade steht. So fühlen sich Kinder noch besser gesehen und verstanden.
Durch bewusste Entspannung, Bewegungseinheiten, Fantasiereisen und gezielte Trainingseinheiten aus der Kinesiologie erhalten Sie kompetente Methoden, um die Kinder spielerisch und mit Spaß zu unterstützen. Wir wissen so dem berühmten Brett vor dem Kopf etwas entgegen zu setzen.
Am Ende des Seminars...
∙ verfügen Sie über das Basiswissen von gezielten Unterstützungsmaßnahmen aus der Kinesiologie.
∙ verbessern Sie Ihre sozialpädagogische Kompetenz speziell beim Ursachen erforschen.
∙ können Sie das Erlernte gewinnbringend und erfolgreich für sich selbst, in der Gruppenarbeit und in der
Elternarbeit einsetzen.
∙ kennen Sie die genauen Wirkungen der Übungen auf den Körper und auf den Geist (Gelenke,
Muskeln, Nervensystem).
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in der Schulkindbetreuung
Hinweis
Bitte bringen Sie bewegungsfreundliche Kleidung, leichte Turn- oder Gymnastikschuhe, eine Decke oder Yogamatte, chinesische Essstäbchen, einen Igelball und zwei kleine Bälle mit.
Referent*in
Belinda Sewald, Diplom-Sozialpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Professionelle Kinesiologin LGEZ, System.Coach LGEZ, Evolutionspädagogin®, Brain- Gym-Instruktorin®, Deisenhofen
Termin
11. März 2026
Tagungsort
Haus Sankt Ulrich, Kappelberg 1 in Augsburg
Beginn / Ende
09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
165,-- €
inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
K05426