In diesem Online-Seminar beschäftigen wir uns mit fünf brennenden Themen rund um's Wohnen für Menschen mit (geistigen und mehrfachen) Behinderungen. Sie erhalten wertvolle Anregungen für einen möglichen Change in Ihrer Einrichtung. In dieser Fortbildung erhalten Sie von der Mitgründerin und Geschäftsführerin von WOHN:SINN - Bündnis für inklusives Wohnen e. V. sowie Mitgründerin und Geschäftsführerin von inklusiv Wohnen Köln e. V. wichtige Informationen aus erster Hand!
Inhalte
- Inklusiv Wohnen: die Chance für echte Teilhabe
- Wohnen für Hilfe: mit neuen Konzepten motivierte Mitarbeitende finden
- Persönliches Budget: Finanzierung neu denken
- Pflege integriert in den Alltag: ein Baustein zum selbstbestimmten Leben
- Vom miteinander profitieren: Angehörigen-Arbeit neu gestalten
Kompetenzen
Am Ende der Fortbildung ...
- haben Sie Erfahrungen neuer Konzepte für echte Teilhabe und selbstbestimmtes Leben kennengelernt.
- haben Sie sich mit neuen Gedanken zur Finanzierung und Angehörigen-Arbeit auseinandergesetzt.
- haben Sie Anregungen für mögliche Chancen des inklusiven Wohnens für Ihre Einrichtung erhalten.
Zielgruppe
Leitungspersonen in der Eingliederungs- und Behindertenhilfe
Referent*in
Christiane Strohecker, Diplom-Betriebswirtin, Prozessbegleiterin für inklusive Kommunen
Ort
Online-Seminar (Sie benötigen PC/Notebook/Tablet mit Internetverbindung. Die Teilnahme mit angeschalteter Kamera wird vorausgesetzt.)
Kosten
86,00 € inklusive e-Skripte
Veranstaltungsnummer
P23426