Sie haben den AVR Caritas Kompakt Kurs bereits besucht oder kennen die Grundlagen der AVR auf Grund Ihrer beruflichen Praxis, möchten sich aber vertieft mit der AVR und ihren komplexen Themen beschäftigen? Dann sind Sie hier genau richtig. Diese Fortbildung intensiviert Themen aus dem Kompaktkurs und gewährt Einblicke in neue, komplexere Themenfelder.
Inhalte
- Abmahnung
- Kündigung
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- Eingruppierung (Schwerpunkt Anlage 2, Anlage 32, Anlage 33)
Kompetenzen
Am Ende der Fortbildung ...
- haben Sie Sicherheit im Umgang mit wichtigen Themen der AVR-Caritas.
- verfügen Sie über Praxistipps für spezifische Situationen.
- profitieren Sie von einem Erfahrungsaustausch und einer Vernetzungsmöglichkeit mit Kolleg*innen.
Zielgruppe
Leitungspersonen in ambulanten Pflegediensten, voll-/teilstationären Pflegeeinrichtungen, stationären Hospizen, ambulanten Hospizdiensten, Akut-/Rehabilitationskliniken sowie in der Eingliederungs-/Behindertenhilfe
Referent*in
Iris Gruber, Volljuristin
Simone Balzat, Volljuristin
Ort
Caritas-Haus Augsburg, Auf dem Kreuz 41, 86152 Augsburg
Kosten
185,00 € inklusive e-Skripte, Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
P27226