Wer heute Menschen führen will, muss mehr bieten als Prozesse und Pläne. Führung ist Beziehungsarbeit. Entscheidend sind Haltung, Kommunikation und Kultur darüber, ob Mitarbeitende bleiben - oder gehen. Diese Fortbildung zeigt Ihnen, wie Sie mit positiver Führung gezielt Motivation und Bindung stärken. Sie lernen, wie Sie durch Ihre Wirkung, durch klare Werte und kreative Methoden ein Umfeld schaffen, das Menschen hält - nicht nur fachlich, sondern auch menschlich. Denn: Wer sich gesehen und gestärkt fühlt, bleibt. Wer sich überfordert oder übersehen fühlt, geht - zur Konkurrenz oder ganz aus der Branche.
Bitte bringen Sie ein Bild oder kleinen Gegenstand, der für Sie gute Führung oder ein motivierendes Arbeitsumfeld symbolisiert, mit.
Inhalte
- Positive Leadership in der Praxis: stärkenorientiert führen, Sinn vermitteln
- Mitarbeiterbindung: Was wirklich wirkt - jenseits von Benefits
- Teamphasen nach Tuckman verstehen und gezielt gestalten
- Die eigene Führungswirkung erkennen und bewusst einsetzen
- Motivation fördern: Kommunikation, Klarheit, Resonanz
- Kultur gestalten: Wie Führung über Arbeitsklima entscheidet
- Alltagstaugliche Tools und kreative Methoden zur Motivation
Kompetenzen
Am Ende der Fortbildung ...
- haben Sie Wissen, was Mitarbeitende wirklich bindet - und warum sie sonst gehen.
- können Sie durch Haltung und Sprache Wirkung entfalten.
- entwickeln Sie eine Haltung, die motiviert - sich selbst und andere.
- leisten Sie einen Praxistransfer, um Führungskultur aktiv, kreativ und gesund zu gestalten.
Zielgruppe
Leitungspersonen in ambulanten Pflegediensten, voll-/teilstationären Pflegeeinrichtungen, stationären Hospizen, ambulanten Hospizdiensten, Akut-/Rehabilitationskliniken sowie in der Eingliederungs-/Behindertenhilfe und Hauswirtschaft
Referent*in
Bettina Stegmüller, Kommunikationspsychologin (M.A.), Trainerin, Coach & Prozessbegleiterin
für die Gesundheitsbranche
Expertin für Positive Psychologie, gesunde Führung und Teamresilienz
Ort
Caritas-Haus Augsburg, Auf dem Kreuz 41, 86152 Augsburg
Kosten
185,00 € inklusive e-Skripte, Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
P22726