Altersspanne: bis 3 Jahre
Themeneinteilung: Zertifikatskurs Fachkraft für Kinder bis 3 Jahre
Schon die ganz "Kleinen" leben auf, wenn Musik erklingt! Sie fangen an, sich zu bewegen, zu tanzen und ihre Stimme auszuprobieren. Wie Pädagog*innen für und mit den Allerkleinsten von 1 bis 3 Jahren musizieren, singen, auf Instrumenten spielen und tanzen können, wollen wir an diesem Praxistag ausprobieren und üben. Dazu erfahren Sie Grundlagen der musikalischen und stimmlichen Entwicklung von Kleinkindern, lernen viele Lieder, Fingerspiele, Singspiele, kleine Tänze und mehr.
Am Ende des Seminars...
∙ kennen Sie vielfältige Möglichkeiten, um mit Kleinkindern zu musizieren und sie aktiv zu beteiligen.
∙ haben Sie anhand verschiedener Übungseinheiten, die gemeinsam durchgeführt wurden,
konkrete Beispiele für die Praxis.
∙ können Sie das Erlernte, Lieder, Tänze, Einsatz von verschiedenen Instrumenten, sicher in Ihrer
täglichen Arbeit anwenden.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Hinweis
Bitte bringen Sie Ihr liebstes Lied oder Fingerspiel aus der Praxis in schriftlicher Form in Gruppenstärke (20 Teilnehmer*innen) mit.
Referent*in
Silvia Elvers, Diplom-Kirchenmusikerin, Chorleiterin, Musikpädagogin, Dozentin der Singmentorenausbildung des Landes Baden-Württemberg, langjährige Erfahrung im Musizieren mit Kindern und Kleinkindern in Kindertageseinrichtungen, Kinderchören und Eltern-Kind-Gruppen, Kaufering
Termin
8. Mai 2026
Tagungsort
Exerzitienhaus St. Paulus, Krippackerstraße 6 in Leitershofen
Beginn/Ende
09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
165,-- €
inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
K10126