Altersspanne: 3 bis 10/14 Jahre
Spiele mit der Gruppe sind ein attraktiver und erfolgversprechender Weg, um Kinder ganzheitlich zu fördern.
Bei dieser Fortbildung werden zahlreiche Spielideen vorgestellt und auch miteinander ausprobiert: Spiele zur Förderung der Wahrnehmung und Achtsamkeit, der motorischen Fähigkeiten, der Verständigung und Zusammenarbeit, der Gemeinschaft. Dabei erleben und reflektieren Sie sich in der Rolle und Kompetenz als Anleiter*in.
Am Ende des Seminars...
∙ haben Sie vielfältige Spielideen kennengelernt.
∙ haben Sie umfangreiche Spielerfahrungen gesammelt.
∙ kennen Sie die wesentlichen Kompetenzen Ihrer Rolle als Anleiter*in.
∙ haben Sie Motivation und Selbstvertrauen zum Spielen in Ihrem Arbeitsfeld gewonnen.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Hinweis
Bitte tragen Sie bewegungsgeeignete Kleidung.
Referent*in
Norbert Stockert, Fortbildner für Erzieher*innen und Lehrkräfte, Leiter von Spielprojekten mit Schulklassen und Gruppen, Buch- und Zeitschriftenautor, Freiburg
Termin
27. Februar 2026
Tagungsort
Exerzitienhaus St. Paulus, Krippackerstraße 6 in Leitershofen
Beginn / Ende
09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
165,-- €
inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
K03926