Wo Not herrscht , muss geholfen werden. Ob durch Unfall, durch Krankheit, Trennung vom Partner oder dessen Tod, ob durch Fehlentscheidungen, Arbeitslosigkeit oder geringe Chancen wegen fehlender Bildung oder Ausbildung. Es geht um Menschen. Wichtig ist allein, dass dieser Mensch in Not ist. Dagegen können Spenden für die Caritas helfen.
Mehr
Menschen in Not können nicht aus eigener Kraft ihre Not überwinden. Sie brauchen "Anschubhilfen", um aus der ersten ärgsten Not herauszukommen. Die Hilfen der Caritas in der ärgsten Not sind vielfältig - Beratung, Begleitung, Vermittlung, Lebensmittelhilfen, Sozialkaufhäuser und in einzelnen Fällen auch finanzielle Hilfen.
Mehr
Menschen zu helfen, die Hilfe benötigen, ihnen beizustehen und dabei stets ihre Würde zu achten oder diese Hilfe und Begleitung dauerhaft zu ermöglichen, das heißt auch seinem eigenen Leben einen neuen Sinn zu schenken.
Mehr
An den eigenen Tod zu denken, ist nicht angenehm. Niemand tut dies gerne. Erst recht nicht, wenn man sich noch jung und gesund fühlt. Doch das Leben führt uns immer wieder vor Augen, dass das eigene Leben unerwartet ein tragisches Ende nehmen kann – durch einen plötzlichen Tod bei einem Unfall oder einer tödlichen Krankheit.
Mehr
Caritas heißt den Menschen in den Blick zu nehmen, darauf zu achten, was er braucht in der Not, damit sein Leben gelingen kann. Dieser Blick darf nicht allein auf das Hier und Jetzt, auf den Menschen in unmittelbarer Nachbarschaft beschränkt sein. Caritas heißt, Mensche auch in anderen Ländern mit in den Blick zu nehmen.
Mehr
Mit der CaritasBox ermöglichen Sie spannende Innovationen. Sammeln Sie in unseren Boxen leere Tonerkartuschen und Tintenpatronen. Unser Partner sorgt für die Wiederaufbereitung – soziale Projekte der Caritas profitieren vom Erlös.
Mehr
Die Caritas im Bistum Augsburg führt Second-Hand-Läden bzw. Sozialkaufhäuser und Möbel- und Versorgungslager für Menschen mit geringem Einkommen, kleiner Rente oder bei Bezug von Hartz-IV.
Mehr