Unser Mittagstisch für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine
Flüchtling zu sein heißt, sich nicht mehr selbst versorgen zu können, auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein.
35 Frauen und Kinder können sich jeden Tag im Caritas-Haus des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg (Auf dem Kreuz 41, Augsburg) mit einem reichhaltigen und gesunden Mittagessen stärken. Jeden Tag sind es andere. Gemeinsam mit dem SKM Augsburg, der St. Vinzenz von Paul Stiftung, Augsburg, trägt der Caritasverband für die Diözese Augsburg jeden Tag Sorge dafür, dass diese Frauen mehr als nur eine warme Suppe und eine warme Hauptmahlzeit haben.
Der Mittagstisch eröffnet ihnen die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen, etwas zur Ruhe zu
Jeden Tag kommen 35 Frauen und Kinder zum Mittagstisch im Caritas-Haus. Sie sind dankbar - nicht nur für die warme Mahlzeit, sondern auch für die Hilfe und Wertschätzung.Bernhard Gattner
kommen und das zu erfahren, wonach jeder Flüchtling sich sehnt. Anerkennung als Mensch, Wertschätzung und Zuwendung.
Dank der Vermittlung durch den SKM Augsburg ist jeden Tag eine Dolmetscherin dabei.
Dank hier auch der Tochter des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg, die CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Behindertenhilfe, in deren Hauptküche das Essen zubereitet und ins Caritas-Haus geliefert wird.
Dank auch den Beschäftigten der Hauswirtschaft der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Behindertenhilfe, die gemeinsam mit der Hausverwaltung des Caritas-Hauses des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg jeden Tag dafür Sorge tragen, dass der Raum für die Gäste aus der Ukraine vorbereitet ist und das Essen zügig ausgegeben werden kann. Danke auch deshalb, weil sie ohne zu fragen, jeden Tag ihre Unterstützung zugesagt haben.
Helfen auch Sie, dieses Angebot aufrecht zu erhalten. Helfen Sie mit Ihrer Spende den geflüchteten Kindern und Frauen aus der Ukraine!
Spenden Sie jetzt!
Wie die Caritas hilft
Die Caritas hilft im Bistum Augsburg auf vielfältige Weise. Flüchtlinge sind aufgenommen worden in Einrichtungen verschiedener Träger und Fachverbände, die zur großen Caritasfamilie im Bistum Augsburg gehören. Darüber hinaus leistet der Caritasverband für die Diözese Augsburg mit seinen Dienststellen der Migrationsberaung wertvolle Dienste dabei, sich hier in Deutschland zurecht zu finden. Alltagshilfen gehören dazu wie auch Hilfen bei den deutschen Behörden.
Die Caritas kümmert sich dabei besonders um Menschen mit Behinderung und mit psychischen Folgebelastungen.
Die Caritas hilft auch mit dem Dienst, den man nicht vergessen darf: Mit dem Dienst der Mitmenschlichkeit, die die Keimzelle für neue Hoffnung ist.
Helfen Sie mit! Seien Sie Hoffnungsträger! Seien Sie Helfer in der Not!