Unsere Hilfen für Afrika
Hilfen durch Bildung von AIDS-Waisen in Mufulira, Sambia.
Seit vier Jahren bzw. 2013 unterstützt der Augsburger Diözesan-Caritasverband das AIDS-Waisen-Schulprojekt in Mufulira in Sambia. 2016 wurde diese Schule in Betrieb genommen und ermöglicht 460 Kindern einen Schulbesuch.
Auf einem Gelände des dortigen Bistums Ndola entstanden drei Schulblöcke mit je vier Klassenzimmern, einer zentralen Toilettenanlage und einem Kindergarten mit zwei Gruppen im ehemaligen Bargebäude. Alle Schul- und Kinderkartenplätze sind bis auf den letzten belegt.
Im Slumgebiet von Mufulira, einer ehemaligen prosperierenden Stadt im sogenannten Kupfergürtel Sambias, wurde mit der St. Antony's School eine wichtige Bildungsreinrichtung geschaffen, die den Kindern es ermöglichen wird, ihr Leben später besser zu meistern. Die St.Antony's School vermittelt den Kindern all das nötige Grundwissen, damit diese später eine Ausbildung anstreben können.
Damit die Schule erhalten bleibt, braucht sie jährlich Unterstützung aus der Diözese Augsburg für die Instandhaltung der Gebäude (Starke Witterungseinflüsse schaden der Bausubstanz und den Außenflächen). Auch wollen wir die Lehrkräfte mit Aus- und Fortbildung unterstützen.
Hilfen für medizinische Erstversorgung im ländlichen Raum in Nigeria
Seit zwei Jahren bzw. 2015 plant der Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. zusammen mit der Diözese Markurdi im Benue-State, Nigeria, den Aus- und Umbau bestehender Missionskrankenhäuser. Zusammen mit der Auslandsabteilung des Deutschen Caritasverbandes und dem Missionsärztlichen Institut Würzburg ensteht derzeit ein Projektantrag an das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, um nachhaltig die Situation dort zu verbessern.
Dabei liegen die Prioriäten auf sauberes Wasser und Energie bzw. Stromversorgung u.a. für die OP-Lampen und medizinischen Geräte.
Fachkundiges Krankenhauspersonal vor Ort wird geschult, um die medizinische Geräte selbst zu warten und funktionsfähig zu halten.