Projekt CaRe für Augsburg
Was ist CaRE?
CaRE ist ein neues Projekt der Caritas in der Diözese Augsburg.
Es ist das Folgeprojekt des früheren HiFF-Projekts.
Früher haben wir nur Geflüchtete mit seelischen Problemen unterstützt.
Jetzt hilft CaRE auch Geflüchteten mit schweren körperlichen Erkrankungen.
CaRE ist ein gemeinsames Projekt von:
- Refugio München, Außenstelle Augsburg
- Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Die Caritas hat die Leitung des Projekts.
Zwei Gruppen von Menschen können Hilfe bekommen:
Geflüchtete mit seelischen Problemen, zum Beispiel:
- psychischen Erkrankungen
- traumatischen Erfahrungen
- Kinder mit seelischen Belastungen (NEU)
- Geflüchtete mit schweren körperlichen Erkrankungen,
die:
- in einer Ankereinrichtung oder Anschlussunterbringung wohnen
- viel medizinische Hilfe brauchen
- wegen ihrer Krankheit besondere Unterstützung im Alltag brauchen
Die Angebote bei CaRE - klar getrennt nach Bedarf
1. Hilfe bei seelischen Problemen:
Zuständig ist Refugio Augsburg.
Angebote:
- Psychotherapie für Erwachsene
- Gruppenangebote zur Stabilisierung
- Hilfe für Kinder mit seelischen Belastungen (NEU)
- Beratung zum Asylverfahren
- Vermittlung an andere Hilfestellen
Wichtig: Wenn Sie seelische Hilfe brauchen, wenden Sie sich direkt an Refugio Augsburg.
Alle Infos und die Anmeldung finden Sie auf der Website von Refugio München.
2. Hilfe bei schweren körperlichen Erkrankungen:
Zuständig ist die Caritas Augsburg.
Angebote:
- Unterstützung bei Arztbesuchen und medizinischer Versorgung
- Begleitung im Asylverfahren
- Hilfe im Alltag bei gesundheitlichen Einschränkungen
- Stärkung für ein selbstbestimmtes Leben trotz Krankheit
Ziel:
Diese Menschen sollen von Anfang an die richtige Hilfe bekommen.
So können sie sich gut in Deutschland integrieren - trotz Krankheit.
Warum ist CaRE so wichtig?
Manche Geflüchtete sind schwer krank - seelisch oder körperlich.
Viele verstehen das Gesundheitssystem in Deutschland noch nicht.
CaRE hilft genau diesen Menschen.
Das Projekt will auch:
- die Zusammenarbeit mit anderen Stellen verbessern
- auf die besonderen Bedürfnisse dieser Menschen aufmerksam machen
- eine gute Versorgung auf Dauer sichern
CaRE zeigt:
Jeder Mensch ist wertvoll. Jeder Mensch braucht Schutz, besonders wenn er krank ist.
Die Caritas steht für Mitgefühl, Gerechtigkeit und die Würde jedes Menschen.