Schutz- und Hygienekonzept
Stand: 09.06.2022
Bitte beachten Sie einrichtungsbezogene Verordnungen bezüglich 3G-Regelung und Maskenpflicht.
- Kommen Sie nicht zu einer Fortbildung, wenn Sie
- corona-spezifische Krankheitssymptome (z. B. Fieber, trockener Husten, Atemprobleme, Verlust Geschmacks-/Geruchssinn, Hals- und Gliederschmerzen, Übelkeit/Erbrechen, Durchfall) aufweisen.
- unklare Krankheitssymptome aufweisen.
- ein positives Testergebnis haben oder
- einer Quarantänemaßnahme unterliegen. - Bitte informieren Sie uns umgehend, sollten
- bei Ihnen während der Veranstaltung corona-spezifische oder unklare Krankheitssymptome auftreten.
- Sie innerhalb 2 Wochen nach Besuch der Fortbildung an COVID-19 erkranken. - Referent*innen haben das Recht, Teilnehmer*innen mit Krankheitssymptomen von der Fort- und Weiterbildung zu verweisen und dies gegenüber dem Caritasverband kundzutun (Name, Symptome).
Wir legen Ihnen ans Herz, auch weiter auf folgendes zu achten:
Zu Ihrem Schutz - freiwillig mehr
Wir bitten Sie weiterhin tagesaktuell getestet zum Seminar zu kommen. Vielen Dank!
- Bitte halten Sie Abstand von anderen Personen (mindestens 1,5 Meter) - auch beim Eintreffen und Verlassen der Räumlichkeiten sowie im Außenbereich.
- Verzichten Sie bitte auf persönliche Berührungen (z. B. Hände schütteln/Umarmungen).
- Halten Sie die Hust- und Niesetikette ein.
- Bitte vermeiden Sie das Berühren im Gesicht - vor allem Augen, Nase und Mund.
- Waschen Sie so oft wie möglich Ihre Hände (mind. 20 Sekunden mit Seife).
- Wir bitten Sie, die Toilettenanlage nur einzeln zu benutzen bzw. entsprechend den speziellen Regelungen vor Ort.
- Benutzen Sie nur Ihre eigenen Arbeitsmaterialien (z. B. Kugelschreiber).
Hinweis für die Einrichtung vor Beginn der Veranstaltung:
- Die Sitzplätze sollten nach Möglichkeit mit einem Abstand von mindestens 1,5 Meter eingerichtet werden.
- Der Raum ist regelmäßig und ausreichend zu belüften (mindestens 5 bis 10 Minuten pro Stunde). Nach Möglichkeit sollten die Fenster für die Dauer der Veranstaltung ganz geöffnet bleiben.
Die Referent*in hat in Rücksprache mit dem Caritasverband das Recht, das Inhouse-Seminar zu verlassen, wenn die Schutz- und Hygienemaßnahmen nicht eingehalten werden.
Hinweis für Referent*innen:
- Bitte informieren Sie sich vorab bei der Einrichtung über gültige Regelungen zu 3G und Maskenpflicht.
- Beim fachlichen Austausch (Gruppen- und Partnerarbeit) sollte nach Möglichkeit mindestens 1,5 Meter Abstand eingehalten werden. Bei Unterschreitung des Mindestabstands empfehlen wir eine Maske zu tragen.
- Die Anwesenheitsliste legen Sie bitte so aus, dass jede Teilnehmer*in mit dem eigenen Stift unterschreiben kann (kein Umlaufverfahren).
- Bitte vergeben Sie die Arbeitsmaterialien (Skripte, Evaluationsbögen,…) kontaktlos an die Teilnehmer*innen.
- Benutzen Sie Gegenstände wie z. B. Stifte, Eddings, Bücher, Anschauungsmaterialien, Laptop, Mikrofon etc. nur gemeinsam, wenn nach jedem Benutzerwechsel eine Desinfektion erfolgt.
Bitte beachten Sie weitere häuserspezifischen Schutz- und Hygienemaßnahmen!