Vertiefungsseminar für Hospizbegleiter*innen und Koordinator*innen
Hospizdienste werden in den letzten Jahren immer häufiger auch von Einrichtungen der Behindertenhilfe um Unterstützung gebeten.
Nicht selten bestehen im Vorfeld Unsicherheiten bei den Mitarbeitenden - insbesondere dann, wenn bislang noch wenig Gelegenheit zu Kontakt mit Menschen mit geistiger Behinderung vorhanden war.
Nutzen Sie diese Fortbildung, um bereits vorhandenes Wissen und Kenntnisse an den Stellen zu ergänzen, an denen die Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung in ihrer letzten Lebensphase Besonderheiten aufweist.
Ihre Fragen werden beantwortet und Sie erhalten Tipps und Handwerkszeug, so dass Sie künftig auch diese Menschen sicher und gut begleiten können.
Inhalte
- Menschen mit geistiger Behinderung - nur in manchen Bereichen besonders
- Kommunikation
- Trauer
- Setting und Beziehungssysteme
- Spiritualität
- Rechtliche Aspekte
- Beispiele guter Praxis
Ziele
Die Teilnehmenden kennen notwendige Besonderheiten der Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung am Lebensende. Sie haben sich mit dem besonderen Setting auseinandergesetzt und fühlen sich hierdurch ausreichend sicher und bestärkt, um künftig Begleitungen übernehmen zu können.
Methoden
Im Seminar werden moderne Methoden der Erwachsenenbildung eingesetzt.
Zielgruppe
Hospizbegleiter*innen und Koordinator*innen sowie Mitarbeitende aus dem Hospiz, die sich für Einsätze in diesem neuen Setting interessieren.
Unterkunft
Wir haben ein Zimmerkontingent im Haus St. Ulrich reserviert. Wenn Sie übernachten möchten, setzen Sie sich bitte gleich mit uns in Verbindung. Einzelzimmer mit Dusche / WC derzeit ca. 48,00 € (Übernachtung inkl. Frühstück pro Person/Tag).
Referent*innen
Christine Fricke
Fachgebietsleitung Fortbildung Pflege; Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.; Mitautorin des Handbuchs "In Würde. Bis zuletzte."
Gabriele Luff
Fachgebietsleitung Hospiz und Palliative Care; Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Martin Fichtmair
Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation; CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH