Altersspanne: bis Schuleintritt
Mit viel Fantasie, tollen Tiergeschichten und einer Reise durch den Körper werden nicht nur die Kleinen viel Spaß am Yoga entwickeln und begeistert dabei bleiben, wenn beispielsweise Hund, Elefant und Fisch tolle Abenteuer erleben.
Die Yoga-Ideen für Kinder sind eingebettet in verschiedene Grundthemen, können mit Musik untermalt werden und enthalten ganz viele Ruhe- und Entspannungselemente, damit die Gruppe nach dem Kinderyoga nicht nur ausgeglichen, sondern auch gelöst und entspannt ist.
Am Ende des Seminars...
∙ haben Sie einen guten Überblick über unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten einer Kinderyogastunde bekommen.
∙ kennen Sie die Grundhaltungen und üben diese so ein, dass Sie sich sicher fühlen.
∙ entwickeln Sie eigene Stundenbilder und finden einen für Sie passenden Einstieg ins Thema.
∙ sind Sie in der Lage, die Stundenbilder in die Praxis umzusetzen.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Voraussetzung
Sie sollten keine akuten Verletzungen oder gesundheitliche Einschränkungen haben.
Hinweis
Bitte bringen Sie eine Yogamatte, eine Decke und zwei handliche Stofftiere mit.
Referent*in
Nina Winkler, Ausbilderin Avantgarde Yoga, Ausbilderin Group Fitness und Personal Training, Autorin, Seminarleiterin, Pöcking
Termin
22. bis 23. Mai 2023
Tagungsort
Exerzitienhaus St. Paulus, Krippackerstraße 6 in Leitershofen bzw. bei Bedarf online
Beginn/Ende
1. Tag von 10:00 bis 17:00 Uhr
2. Tag von 09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
318,-- €
inkl. Übernachtung und Verpflegung
240,-- €
ohne Übernachtung, inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
K11623