Altersspanne: 3 bis Schuleintritt
Sie kennen das sicher auch, dass Kinder beim Spiel "Ich bin in den Brunnen gefallen, schwindelerregende Brunnentiefen von Aber-Millionen-Tausend-und… Metern nennen." Was passiert, wenn nun Montessoris faszinierende Mathematikmaterialien auf diese Lust der Kinder mit großen Zahlen zu operieren trifft. Was denken Sie? Echt ansteckend diese Mathe-Lern-Lust! Kommen und lernen Sie das große Spektrum an Materialien zur Mathematik von Maria Montessori kennen. Sie sind faszinierend, großartig, einzigartig und können schnell im Alltag eingesetzt werden. Sie lernen die Originalmaterialien kennen und Alternativen aus Alltagsmaterial die kostengünstig und ohne großen Aufwand erstellt werden können.
Am Ende des Seminars...
∙ kennen Sie das Konzept zur Mathematik nach Maria Montessori.
∙ haben Sie Kenntnisse über die grundsätzliche Handhabung der wichtigsten Mathematerialien.
∙ können Sie kostengünstige Materialien auf dieser Basis selbst erstellen.
∙ haben Sie Mathe-Lern-Lust erspürt und können diese in den Alltag integrieren.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Referent*in
Irmgard Haag, Erzieherin, langjährige Kindertagesstättenleitung, Diplom für ganzheitliches Lernen auf Basis der Montessori-Pädagogik (lfgL), Referentin in der Erwachsenenbildung seit 2004, Entspannungspädagogin für Kinder, Fachkraft für Inklusion, Burnout- und Stresspräventionsberaterin, Neusäß
Termin
13. März 2023
Tagungsort
Caritashaus, Auf dem Kreuz 41 in Augsburg
Beginn/Ende
09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
100,-- €
inkl. Tagungsgetränke
Veranstaltungsnummer
K05123