Altersspanne: bis 10/14 Jahre
Themeneinteilung: Zertifikatskurs Fachkraft für Inklusion
Erziehung und Bildung kann nur mit stabiler Beziehung gelingen. Mit Marte Meo erinnern Sie die natürlichen Kommunikationselemente, mit denen Sie Beziehung gestalten. Wenn Sie diese einfachen Elemente im Alltag bewusst anwenden, helfen Sie vor allem gestressten Kindern, sich in ihrer Gruppe zu orientieren, Freunde zu finden, zu explorieren und kooperative Verhaltensweisen zu entwickeln. Marte Meo lenkt den Blick der pädagogischen Kräfte auf die Stärken und Spielideen der Kinder. Erwachsene erkennen und benennen, was dem Kind wichtig ist. Das ist der Schlüssel zum kooperativen Verhalten und beschleunigt die Sprachentwicklung. Alles nach dem Motto: "Lernen und Gefühle brauchen Sprache!"
Am Ende des Seminars...
∙ haben Sie eine praktische Anleitung, wie Sie einfach und zuverlässig in wenigen Schritten zu jedem Kind eine positive Beziehung aufbauen und erst damit Bildung ermöglichen.
∙ kennen Sie die Wichtigkeit der Balance zwischen Folgen und Leiten im Alltag.
∙ ist Ihnen bewusst, dass jedes Stressverhalten ein Schrei nach Kontakt und Tempoanpassung ist.
∙ nutzen Sie Alltagssituationen für Marte Meo-Zeit.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Hinweis
- Gerne können Sie eigene kurze Filme mit Aufführungserlaubnis mitbringen.
- Dieser 2-tägige Basiskurs kann für die 6-tägige Practitionerausbildung angerechnet werden.
- Die Teilnahme an beiden Tagen wird vorausgesetzt.
Referent*in
Silke Radloff, M.A., Lernberaterin, KiTa-Referentin, Marte Meo Therapeutin, ehem. Familienhilfe (Jugendamt A), Stadtbergen bei Augsburg
Termin
7. März und 10. Mai 2023
Tagungsort
Caritashaus, Auf dem Kreuz 41 in Augsburg bzw. bei Bedarf online
Beginn/Ende
jeweils von 09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
200,-- €
inkl. Tagungsgetränke
Veranstaltungsnummer
K04823