Kontemplative Exerzitien
"Ich trat ein und wusst nicht wo, und ich blieb auch ohne Wissen" Johannes vom Kreuz
Unsere Gesellschaft versteht sich als Wissensgesellschaft, in der Wissenschaft, Bildung, Medienkompetenz und Information wesentlich sind. Dabei wird kaum benannt, was wir nicht wissen und dass wir "im Angesicht des unendlichen Nichtwissens" (Abraham H. Maslow) stehen.
Die religiös-spirituellen Traditionen weisen darauf hin, dass wir "in der Dunkelheit" leben und nicht wirklich wissen, wer wir sind. In diesen mystischen Traditionen ist der spirituelle Weg mit einer Reise in die Leere, mit dem Aufsuchen der "dunklen Seite" der Gottheit verbunden, ein Eintauchen in die
"Wolke des Nicht-Wissens". Diese Schrift eines unbekannten Autors, die am Ende des 14. Jahrhunderts in England entstanden ist, bildet die Spur der Exerzitien.
In den Tagen der Stille erkunden wir in verschiedenen Hinweisen aus den religiös-spirituellen Quellen diese Dimension des Nicht-Wissens. Die 7 Tage werden selbst zu einem Eintauchen in diese "Wolke" - im Schweigen und Verweilen in der Stille, im Öffnen des Leibbewusstseins sowie in einer Feier am
Abend. Einzelgespräche sind möglich.
Max. Teilnehmerzahl
16
Kosten
650,00 €
Veranstaltungsnummer
R2323