Altersspanne: 3 bis 10/14 Jahre
Themeneinteilung: Zertifikatskurs Fachkraft für Umwelt- und Naturpädagogik
Kinder lieben und brauchen die Natur. Leider strolchen sie heute immer weniger im Freien herum. Doch nur im Kontakt mit der Natur entfalten sich seelische, körperliche und geistige Potentiale, die Kinder zu erfüllten Menschen werden lassen.
Diese Veranstaltung dient als Erinnerung und Aufruf sich wieder mehr draußen aufzuhalten. Keine Scheu vor schmutzigen Händen. Mit vielen praktischen Übungen und Anregungen für Aufenthaltsorte in der Natur.
Am Ende des Seminars...
∙ wissen Sie, warum es wichtig ist, mit Kindern so viel wie möglich draußen zu sein.
∙ haben Sie selber viel erlebt.
∙ spüren Sie Ihre eigene Verbundenheit mit der Natur wieder mehr.
∙ sind Sie motiviert, gleich bei der nächsten Gelegenheit mit Ihren Kindern raus zu gehen.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Hinweis
Treffpunkt: Eingang Botanischer Garten Augsburg
Bitte achten Sie auf wetterfeste Kleidung, die schmutzig werden darf. Die Mittagspause findet im Biergarten im Botanischen Garten statt. Gerne können Sie auch eine Brotzeit mitbringen!
Referent*in
Linda Kaindl, Diplom-Pädagogin, Erlebnispädagogin, Umweltbildungsreferentin der Umweltstation in Augsburg
Termin
20. Juni 2023
Tagungsort
Umweltstation Augsburg im Botanischen Garten, Dr.-Ziegenspeck-Weg 10 in Augsburg bzw. bei Bedarf online
Beginn/Ende
09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
100,-- €
inkl. Tagungsgetränke
Veranstaltungsnummer
K13323