Themeneinteilung: Zertifikatskurs Fachkraft für Inklusion
Eltern sind vermehrt in ihrer Erziehungshaltung verunsichert, obwohl zahlreiche Erziehungsratgeber in unterschiedlichen Formaten zur Verfügung stehen.
Da kommt Ihnen als Pädagog*in eine besondere Bedeutung zu: Sie sollen Orientierung geben, werden um Unterstützung, sowie um Rezepte gefragt.
Zugleich ist es Ihre Aufgabe, kritische Beobachtungen rückzumelden und einen kooperativen Weg anzustreben. Dies unter einen Hut zu bringen, erfordert innere Klarheit und die Fähigkeit zu gelingender Kommunikation.
Am Ende des Seminars...
∙ sind Ihre Gesprächstechniken aufgefrischt und auf dem neuesten Stand.
∙ kennen Sie die Grundlagen systemischer Beratung.
∙ wissen Sie um Ihre professionellen Möglichkeiten und die Grenzen.
∙ haben Sie Ideen, wie Sie auch kritische Beobachtungen gut mitteilen können.
∙ freuen Sie sich auf das nächste "knifflige" Elterngespräch.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Referent*in
Gabriele Jocher, Diplom-Sozialpädagogin, Supervisorin, Master-Gesundheitscoach, Familienberaterin in eigener Praxis, Schongau
Termin
30. März 2023
Tagungsort
Caritashaus, Auf dem Kreuz 41 in Augsburg bzw. bei Bedarf online
Beginn/Ende
09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
100,-- €
inkl. Tagungsgetränke
Veranstaltungsnummer
K07223