Angebote für Ehrenamtliche
Fortbildungs- und Qualifizierungsmodule sind wesentlicher Bestandteile einer gelebten Anerkennungskultur und stärken die Motivation der Ehrenamtlichen. Sie geben zusätzliche Sicherheit, Stärken und Talente zu entfalten sowie Erfahrungen zu reflektieren.
"Mit Gesprächen Brücken bauen" - Kommunikation im Ehrenamt
Ziel: Sensibilisierung von Ehrenamtlichen für das Thema Kommunikation in ihrem Engagementfeld
Inhalte:
Theoretische Grundlagen: Grundmerkmale der Kommunikation, 4-Seiten-Modell nach Schulz von Thun
Verbale/Nonverbale Kommunikation
Praktische Einübung von ausgewählten Methoden (z. B. Aktives Zuhören, Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen)
Dauer und Gruppengröße: nach Absprache