Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Alter & Pflege
    • Auslandshilfe
    • Autismus
    • Behinderung
    • Betreuungen
    • Ethikkomitee
    • Hospiz und Palliative Care
    • Kindertageseinrichtungen
    • Migration / Flüchtlinge
    • MPU
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Psychische Probleme
    • Schulden -/Insolvenzberatung
    • Sozialkaufhäuser
    • Suchtberatung
    • Tafel
    • Wenn Eltern süchtig sind
    • Informationen zum Datenschutz
    • Ukraine-Flüchtlinge: Hinweise
    Close
  • Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Freiwilligenzentren/-beratung
    • Gemeindecaritas
    • Engagement gestalten
    • Weltfreiwilligendienst
    Close
  • Spenden-Stiften-Helfen
    • Caritas-Sammlung
    • Caritas-Spende hilft
    • Caritas-Stiftung Augsburg
    • Erben und Vererben
    • Anders helfen: Drucken.Sammeln.Helfen.
    • Möbel-, Hausrat- und Bücherspende
    • Unsere Spendenprojekte
    • Spenden für Ukraine-Flüchtlinge
    Close
  • Ausbildung & Arbeit
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Ausbildungen
    • Ausbildung: Kauffrau/mann für Büromanagement
    • Berufsfachschulen für Pflege
    • Soziale Berufe in der Caritas
    • Verdienstmöglichkeiten
    • Jobs bei der Caritas
    • Benefits- und Zusatzleistungen
    • Mitarbeitervertretungsordnung für die Diözese Augsburg
    • Ordnung für die Schlichtungsstelle
    • Exklusiv für MitarbeiterInnen
    Close
  • Fort- und Weiterbildung
    • Fortbildungen auf einem Blick
    • Fortbildungen Kindertageseinrichtungen
    • Fortbildungen adebisKITA für katholische Kindertageseinrichtung
    • Fortbildungen Alten- und Krankenpflege
    • Religiöse Bildung und Begleitung
    • Geschäftsbedingungen
    • Supervision
    Close
  • Die Caritas
    • Willkommen im Diözesan-Caritasverband
    • Leitbild
    • Ziele und Aufgaben
    • Satzung
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Beitragsordnung
    • Caritas-Familie im Bistum Augsburg
    • Ein Blick in die Geschichte
    • Organe
    • Kreis- und Stadtcaritasverbände
    • CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Altenhilfe
    • CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Behindertenhilfe
    • Fachverbände
    • Anreise
    • Mitarbeiter-Info
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Informationen zum Datenschutz
    • Suche
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Termine
    • Unser Hygienekonzept
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Alter & Pflege
      • Beratung für Senioren und Angehörige
      • Häusliche Pflege - Sozialstationen
        • Ihre Anfrage an das Fachgebiet Ambulante Dienste
      • Stationäre Pflege
      • CAB Caritas-Seniorenzentren
      • Caritas-Sozialstationen
      • Caritas-Altenheime
      • Ratgeber Alter und Pflege
    • Auslandshilfe
      • Naher Osten/Middle East
      • Afrika
    • Autismus
      • Beratungs- und Vermittlungsangebote
      • Gesprächskreis für Eltern und Angehörige erwachsener Autisten
      • Kontaktgruppe
      • Diagnostik- und Therapieangebote
      • Weitere Anlaufstellen
    • Behinderung
      • Einrichtungen und Dienste der Behindertenhilfe
        • CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH
        • Dienststellen der Offenen Behindertenarbeit
        • Die 3 großen Trägereinrichtungen der Behindertenhilfe im Bistum Augsburg
        • Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation
      • Veröffentlichungen und Hilfen
        • Bundes Teilhabe-Gesetz in Leichter Sprache
        • Hospizliche und palliative Begleitung und Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung
        • Bundesteilhabegesetz - Eine Lesehilfe
        • Handbuch Inklusion
      • Datenschutzinfo Diözesanwerk
    • Betreuungen
    • Ethikkomitee
      • Handreichungen
      • Fachtagungen
        • Fachtag Ethik & Führung - 2019
        • Fachtagung Orte des Sterbens - 2017
        • Fachtagung Gewalt - 2014
        • Fachtagung Demenz - 2012
        • Fachtagung Kritische Ernährungssituationen - 2010
    • Hospiz und Palliative Care
      • Stationäre hospizliche und palliative Versorgung
      • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung
      • Begleitung von Kindern und Jugendlichen
      • Trauerbegleitung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Migration / Flüchtlinge
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Migrationsberatung
      • Zentrale Rückkehrberatung
      • HiFF-Projekt
        • Ansprechpartner
      • Transnational Exchange V
        • Project Activities
        • Downloads
        • News
        • Previous projects
          • Transnational Exchange IV
            • Project Activities
            • News
          • Transnational Exchange III
            • Content
            • Project Activities
              • Conference I
              • Workshop I
              • Work Visits
              • Workshop II
              • Conference II
            • Predecessor Projects
            • Case Studies
            • News
    • MPU
      • Unser Angebot
      • Anmeldung - Kontakt - Anreise
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Psychische Probleme
      • Sozialpsychiatrische Dienste
      • Tagesstätten für seelische Gesundheit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Gebrauchtbüchermarkt ge-BUCH-t
      • Begegnungsstätte Licht-Blick
      • Adressen der Dienste
      • Krisendienst Schwaben
    • Schulden -/Insolvenzberatung
    • Sozialkaufhäuser
    • Suchtberatung
      • Suchtberatung und -krankenhilfe
      • Fachgebiet Medien- und Internetsucht
      • Drogen: Anlauf-/Beratungsstelle - Donauwörth
      • Drogenkontaktladen Talk Inn - Kempten
      • Ambulante Therapie
      • Kreuzbund - Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige
      • Fachstelle Glücksspielsucht
      • Wenn Eltern süchtig sind
      • Suchtfachambulanz Augsburg
        • Alkohol
        • Ambulante Suchtbehandlung / Therapie
        • Glücksspiel
        • Essstörung
        • MPU-Problematik
        • Medienkonsum
        • Medikamentenabhängigkeit
        • Nikotin
        • Reha-Nachsorge
        • Andere Substanzen
        • Angehörige
        • Aktuelle Angebote - Termine
    • Tafel
    • Wenn Eltern süchtig sind
      • Warum Kiasu?
      • Die Situation
      • 7 Merksätze zu Kindern
      • Was prägt Kinder in suchtbelasteten Familien?
      • Rollenmuster
      • 10 Eckpunkte
      • Unser Angebot für Kinder
      • Unser Angebot für Eltern
      • Unser Angebot für Fachkräfte
      • Hilfreiche Literatur
      • Kontakt
      • Kiasu: Presse - Projekte - Filmtipp
      • Spenden
    • Informationen zum Datenschutz
    • Ukraine-Flüchtlinge: Hinweise
  • Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Freiwilligenzentren/-beratung
    • Gemeindecaritas
    • Engagement gestalten
      • Freiwilligenkoordination
      • Angebote für Ehrenamtliche
      • Engagement im Sozialraum
      • Gemeindecaritas
    •  
    • Weltfreiwilligendienst
  • Spenden-Stiften-Helfen
    • Caritas-Sammlung
      • Infos zur Caritassammlung
      • Pfarrbriefservice
      • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
      • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
      • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
      • Sammlungstermine
    • Caritas-Spende hilft
      • Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
      • Caritas Aichach-Friedberg
      • Caritas für die Stadt und den Landkreis Augsburg
      • Caritas Dillingen
      • Caritas Donau-Ries
      • Caritas Günzburg - Neu-Ulm
      • Caritas in Kaufbeuren
      • Caritas in Kempten-Oberallgäu
      • Caritas Landsberg
      • Caritas Lindau
      • Caritas Memmingen-Unterallgäu
      • Caritas Neuburg-Schrobenhausen
      • Caritas Ostallgäu
      • Caritas Starnberg
      • Caritas Weilheim-Schongau
    • Caritas-Stiftung Augsburg
      • Helfen Sie auf Dauer
      • Steuerliche Vorteile des Stiftens
      • Schritt für Schritt zur eigenen Stiftung
      • Satzung der Caritas-Stiftung Augsburg
    • Erben und Vererben
      • Bestellformular Erben und Vererben
    • Anders helfen: Drucken.Sammeln.Helfen.
    • Möbel-, Hausrat- und Bücherspende
    • Unsere Spendenprojekte
      • Für Menschen in Not!
      • Für den Wiederaufbau in Beirut
    • Spenden für Ukraine-Flüchtlinge
  • Ausbildung & Arbeit
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Ausbildungen
    • Ausbildung: Kauffrau/mann für Büromanagement
    • Berufsfachschulen für Pflege
      • Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau /-mann
      • Pflegefachfrau/-fachmann: Ausbildungsinhalte
      • Ausbildung zur/zum Pflegefachhelfer*in
      • Pflegefachhelfer*in: Ausbildungsinhalte
      • Unsere Ausbildungspartner
      • Unsere Pflegeschule
    • Soziale Berufe in der Caritas
    • Verdienstmöglichkeiten
    • Jobs bei der Caritas
      • Bewerbungsbogen - Bitte ausgefüllt der Bewerbung beilegen!
    • Benefits- und Zusatzleistungen
    • Mitarbeitervertretungsordnung für die Diözese Augsburg
    • Ordnung für die Schlichtungsstelle
    • Exklusiv für MitarbeiterInnen
  • Fort- und Weiterbildung
    • Fortbildungen auf einem Blick
    • Fortbildungen Kindertageseinrichtungen
      • Schwerpunktthemen 2022
      • Fortbildungsprogramm Kindertageseinrichtungen
      • Zertifikatskurs Fachkraft für Inklusion
      • Zertifikatskurs Fachkraft für Kinder bis 3 Jahre
      • Zertifikatskurs Fachkraft für Religionspädagogik
      • Qualifizierte Leitung - Sozialmanagement in Kindertageseinrichtungen
      • Crashkurs Hort- und Schulkindbetreuung
      • Marte Meo - Practitioner Ausbildung
      • Inhouse-Seminare
        • Inhouse-Seminar: Fortbildung nach Maß
        • Inhouse-Seminar: Teamentwicklung
        • Schutz- und Hygienekonzept
      • Wandzeitung
    • Fortbildungen adebisKITA für katholische Kindertageseinrichtung
    • Fortbildungen Alten- und Krankenpflege
      • Gesprächsbegleiter*in gemäß § 132g SGB V (Gesundheitliche Versorgungsplanung)
      • Multiprofessionelles Basiscurriculum Palliative Care
      • Zertifikatskurs Palliative Care-Pflegefachkraft
      • Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung
      • Pflegerische Schmerzexpert*in Geriatrie
      • Praxisanleiter*in in der Pflege
      • Vertiefungsseminar für Hospizbegleiter*innen und Koordinator*innen
      • Basiskurs Wundexperte ICW
      • Rezertifizierungsseminare Wundexperte ICW
      • Fortbildungsprogramm Alten- und Krankenpflege
      • Wandkalender
      • Inhouse-Seminare
        • Schutz- und Hygienekonzept
    • Religiöse Bildung und Begleitung
      • Programmübersicht und Anmeldung
      • Jahresprogramm und Teilnahmebedingungen
      • Geschäftsbedingungen Religiöse Bildung und Begleitung
    • Geschäftsbedingungen
    • Supervision
  • Die Caritas
    • Willkommen im Diözesan-Caritasverband
    • Leitbild
      • Schöpfung bewahren
    • Ziele und Aufgaben
    • Satzung
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Beitragsordnung
    • Caritas-Familie im Bistum Augsburg
    • Ein Blick in die Geschichte
    • Organe
      • Vorstand
      • Caritasrat
      • Delegiertenversammlung
      • AK-Wahl Dienstgeber
    • Kreis- und Stadtcaritasverbände
    • CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Altenhilfe
    • CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Behindertenhilfe
    • Fachverbände
    • Anreise
    • Mitarbeiter-Info
  • Aktuelles
    • Presse
    • Informationen zum Datenschutz
    • Suche
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Termine
    • Unser Hygienekonzept
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Engagement
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Alter & Pflege
      • Beratung für Senioren und Angehörige
      • Häusliche Pflege - Sozialstationen
        • Ihre Anfrage an das Fachgebiet Ambulante Dienste
      • Stationäre Pflege
      • CAB Caritas-Seniorenzentren
      • Caritas-Sozialstationen
      • Caritas-Altenheime
      • Ratgeber Alter und Pflege
    • Auslandshilfe
      • Naher Osten/Middle East
      • Afrika
    • Autismus
      • Beratungs- und Vermittlungsangebote
      • Gesprächskreis für Eltern und Angehörige erwachsener Autisten
      • Kontaktgruppe
      • Diagnostik- und Therapieangebote
      • Weitere Anlaufstellen
    • Behinderung
      • Einrichtungen und Dienste der Behindertenhilfe
        • CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH
        • Dienststellen der Offenen Behindertenarbeit
        • Die 3 großen Trägereinrichtungen der Behindertenhilfe im Bistum Augsburg
        • Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation
      • Veröffentlichungen und Hilfen
        • Bundes Teilhabe-Gesetz in Leichter Sprache
        • Hospizliche und palliative Begleitung und Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung
        • Bundesteilhabegesetz - Eine Lesehilfe
        • Handbuch Inklusion
      • Datenschutzinfo Diözesanwerk
    • Betreuungen
    • Ethikkomitee
      • Handreichungen
      • Fachtagungen
        • Fachtag Ethik & Führung - 2019
        • Fachtagung Orte des Sterbens - 2017
        • Fachtagung Gewalt - 2014
        • Fachtagung Demenz - 2012
        • Fachtagung Kritische Ernährungssituationen - 2010
    • Hospiz und Palliative Care
      • Stationäre hospizliche und palliative Versorgung
      • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung
      • Begleitung von Kindern und Jugendlichen
      • Trauerbegleitung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Migration / Flüchtlinge
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Migrationsberatung
      • Zentrale Rückkehrberatung
      • HiFF-Projekt
        • Ansprechpartner
      • Transnational Exchange V
        • Project Activities
        • Downloads
        • News
        • Previous projects
          • Transnational Exchange IV
            • Project Activities
            • News
          • Transnational Exchange III
            • Content
            • Project Activities
              • Conference I
              • Workshop I
              • Work Visits
              • Workshop II
              • Conference II
            • Predecessor Projects
            • Case Studies
            • News
    • MPU
      • Unser Angebot
      • Anmeldung - Kontakt - Anreise
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Psychische Probleme
      • Sozialpsychiatrische Dienste
      • Tagesstätten für seelische Gesundheit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Gebrauchtbüchermarkt ge-BUCH-t
      • Begegnungsstätte Licht-Blick
      • Adressen der Dienste
      • Krisendienst Schwaben
    • Schulden -/Insolvenzberatung
    • Sozialkaufhäuser
    • Suchtberatung
      • Suchtberatung und -krankenhilfe
      • Fachgebiet Medien- und Internetsucht
      • Drogen: Anlauf-/Beratungsstelle - Donauwörth
      • Drogenkontaktladen Talk Inn - Kempten
      • Ambulante Therapie
      • Kreuzbund - Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige
      • Fachstelle Glücksspielsucht
      • Wenn Eltern süchtig sind
      • Suchtfachambulanz Augsburg
        • Alkohol
        • Ambulante Suchtbehandlung / Therapie
        • Glücksspiel
        • Essstörung
        • MPU-Problematik
        • Medienkonsum
        • Medikamentenabhängigkeit
        • Nikotin
        • Reha-Nachsorge
        • Andere Substanzen
        • Angehörige
        • Aktuelle Angebote - Termine
    • Tafel
    • Wenn Eltern süchtig sind
      • Warum Kiasu?
      • Die Situation
      • 7 Merksätze zu Kindern
      • Was prägt Kinder in suchtbelasteten Familien?
      • Rollenmuster
      • 10 Eckpunkte
      • Unser Angebot für Kinder
      • Unser Angebot für Eltern
      • Unser Angebot für Fachkräfte
      • Hilfreiche Literatur
      • Kontakt
      • Kiasu: Presse - Projekte - Filmtipp
      • Spenden
    • Informationen zum Datenschutz
    • Ukraine-Flüchtlinge: Hinweise
  • Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Freiwilligenzentren/-beratung
    • Gemeindecaritas
    • Engagement gestalten
      • Freiwilligenkoordination
      • Angebote für Ehrenamtliche
      • Engagement im Sozialraum
      • Gemeindecaritas
    •  
    • Weltfreiwilligendienst
  • Spenden-Stiften-Helfen
    • Caritas-Sammlung
      • Infos zur Caritassammlung
      • Pfarrbriefservice
      • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
      • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
      • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
      • Sammlungstermine
    • Caritas-Spende hilft
      • Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
      • Caritas Aichach-Friedberg
      • Caritas für die Stadt und den Landkreis Augsburg
      • Caritas Dillingen
      • Caritas Donau-Ries
      • Caritas Günzburg - Neu-Ulm
      • Caritas in Kaufbeuren
      • Caritas in Kempten-Oberallgäu
      • Caritas Landsberg
      • Caritas Lindau
      • Caritas Memmingen-Unterallgäu
      • Caritas Neuburg-Schrobenhausen
      • Caritas Ostallgäu
      • Caritas Starnberg
      • Caritas Weilheim-Schongau
    • Caritas-Stiftung Augsburg
      • Helfen Sie auf Dauer
      • Steuerliche Vorteile des Stiftens
      • Schritt für Schritt zur eigenen Stiftung
      • Satzung der Caritas-Stiftung Augsburg
    • Erben und Vererben
      • Bestellformular Erben und Vererben
    • Anders helfen: Drucken.Sammeln.Helfen.
    • Möbel-, Hausrat- und Bücherspende
    • Unsere Spendenprojekte
      • Für Menschen in Not!
      • Für den Wiederaufbau in Beirut
    • Spenden für Ukraine-Flüchtlinge
  • Ausbildung & Arbeit
    • Caritas als Arbeitgeber
    • Ausbildungen
    • Ausbildung: Kauffrau/mann für Büromanagement
    • Berufsfachschulen für Pflege
      • Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau /-mann
      • Pflegefachfrau/-fachmann: Ausbildungsinhalte
      • Ausbildung zur/zum Pflegefachhelfer*in
      • Pflegefachhelfer*in: Ausbildungsinhalte
      • Unsere Ausbildungspartner
      • Unsere Pflegeschule
    • Soziale Berufe in der Caritas
    • Verdienstmöglichkeiten
    • Jobs bei der Caritas
      • Bewerbungsbogen - Bitte ausgefüllt der Bewerbung beilegen!
    • Benefits- und Zusatzleistungen
    • Mitarbeitervertretungsordnung für die Diözese Augsburg
    • Ordnung für die Schlichtungsstelle
    • Exklusiv für MitarbeiterInnen
  • Fort- und Weiterbildung
    • Fortbildungen auf einem Blick
    • Fortbildungen Kindertageseinrichtungen
      • Schwerpunktthemen 2022
      • Fortbildungsprogramm Kindertageseinrichtungen
      • Zertifikatskurs Fachkraft für Inklusion
      • Zertifikatskurs Fachkraft für Kinder bis 3 Jahre
      • Zertifikatskurs Fachkraft für Religionspädagogik
      • Qualifizierte Leitung - Sozialmanagement in Kindertageseinrichtungen
      • Crashkurs Hort- und Schulkindbetreuung
      • Marte Meo - Practitioner Ausbildung
      • Inhouse-Seminare
        • Inhouse-Seminar: Fortbildung nach Maß
        • Inhouse-Seminar: Teamentwicklung
        • Schutz- und Hygienekonzept
      • Wandzeitung
    • Fortbildungen adebisKITA für katholische Kindertageseinrichtung
    • Fortbildungen Alten- und Krankenpflege
      • Gesprächsbegleiter*in gemäß § 132g SGB V (Gesundheitliche Versorgungsplanung)
      • Multiprofessionelles Basiscurriculum Palliative Care
      • Zertifikatskurs Palliative Care-Pflegefachkraft
      • Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung
      • Pflegerische Schmerzexpert*in Geriatrie
      • Praxisanleiter*in in der Pflege
      • Vertiefungsseminar für Hospizbegleiter*innen und Koordinator*innen
      • Basiskurs Wundexperte ICW
      • Rezertifizierungsseminare Wundexperte ICW
      • Fortbildungsprogramm Alten- und Krankenpflege
      • Wandkalender
      • Inhouse-Seminare
        • Schutz- und Hygienekonzept
    • Religiöse Bildung und Begleitung
      • Programmübersicht und Anmeldung
      • Jahresprogramm und Teilnahmebedingungen
      • Geschäftsbedingungen Religiöse Bildung und Begleitung
    • Geschäftsbedingungen
    • Supervision
  • Die Caritas
    • Willkommen im Diözesan-Caritasverband
    • Leitbild
      • Schöpfung bewahren
    • Ziele und Aufgaben
    • Satzung
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Beitragsordnung
    • Caritas-Familie im Bistum Augsburg
    • Ein Blick in die Geschichte
    • Organe
      • Vorstand
      • Caritasrat
      • Delegiertenversammlung
      • AK-Wahl Dienstgeber
    • Kreis- und Stadtcaritasverbände
    • CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Altenhilfe
    • CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Behindertenhilfe
    • Fachverbände
    • Anreise
    • Mitarbeiter-Info
  • Aktuelles
    • Presse
    • Informationen zum Datenschutz
    • Suche
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Termine
    • Unser Hygienekonzept

Ehrenamt

89312 Günzburg

Ehrenamtlichen auf Übungsleiterpauschale

Für die Offene Behindertenarbeit in Günzburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ehrenamtlichen auf Übungsleiterpauschale Mehr

82362 Weilheim

Kinderkino im Mehrgenerationenhaus Weilheim

Das Kinderkino der Jugendhilfen im Landkreis Weiheim-Schongau zeigt kindgerechte Kinofilme in vielen kleinen und größeren Spielorten im Landkreis, pro Montag 1 Film (Ferien ausgenommen) Eingeladen sind Kinder von ca. 4-14 Jahren (je nach Film), Eintritt 1 € Mehr

86899 Landsberg am Lech

Fahrer für die Landsberger Tafel

86899 Landsberg

Spielegruppe

Anleitung, Begleitung und Koordination einer Spielegruppe dienstags nachmittags zu bestimmten Terminen im Café Freiraum Landsberg. Mehr

86899 Gruppenraum Malteserstr. 447, hinter Eingang EG, 86899 Landsberg

Frühstücksgruppe für ältere Menschen mit seelischen Erkrankungen

Die Gruppentermine sind jeden 2. Donnerstag mit halbjährlicher Vorausplanung. Gestaltung des Gruppentreffens mit Frühstück und Beschäftigung in unserem Gruppenraum im EG. Für unsere gerontopsychiatrischen Klienten soll dies ein Treffpunkt sein, bei dem nicht die Krankheit und deren Therapiemöglichkeiten ... Mehr

82362 Weilheim

Kontaktstelle für ehrenamtliches Engagement - LebensZeit

Beratung und Vermittlung, Projektentwicklung und -begleitung Mehr

86899 SpDi, Gruppenraum, Malteserstr. 447 in 86899 Landsberg

Montags-Café

Jeden Montagnachmittag treffen sich Menschen mit seelischen Problemen zu Kaffee und Kuchen in unserem Gruppenraum. Für unsere Klienten soll dies ein Treffpunkt sein, bei dem nicht die Krankheit und deren Therapiemöglichkeiten Thema ist, sondern das Angebot an die Klienten, auch einfach Gast sein zu dürfen. Mehr

86415 Mering

Stammtisch für Männer

Einmal im Monat gemeinsam mit Männern zusammensitzen, zuhören und erzählen lassen aus der Vergangenheit. Mehr

89312 Günzburg und Umgebung

Marktverkäufer/Innen für Ge-Buch-t, (Gebrauchtbüchermarkt)

Ge-Buch-t ist das neue Zuverdienstprojekt des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e. V. Diese Projekt lebt von Bücherspenden aus der Bevölkerung. Psychisch belastete Menschen verkaufen diese Bücher im Internet und im Bücherladen in der Hockergasse 12 in Günzburg zu günstigen Preisen. Mit ... Mehr

86356 Neusäß-Westheim

Gartenpflege in schöner Umgebung

Das Caritas Seniorenzentrum Notburga ist umgeben von einem wunderschönen Park mit über 20.000 qm. Daneben gibt es eine Reihe von Beeten. All dies braucht natürlich viel Pflege. Jegliche Unterstützung ist willkommen. Mehr

89312 Günzburg

Möbellager Günzburg

89312 Günzburg

Kleiderkammer Günzburg

Die Kleiderkammer Günzburg nimmt gebrauchte Kleidung entgegen und gibt diese an Menschen mit geringem Einkommen weiter. Sie besteht seit über 30 Jahren und hat 2 mal in der Woche geöffnet. Mehr

89231 Neu-Ulm

Café Sonnenblume

Das Seniorencafé ist ein Treffpunkt des Seniorenwohnens Albertinum. Rund 90 Senioren leben hier zusammen. Mehr

86720 Nördlingen & Donauwörth

BEN - Begleitetes Einzelwohnen Nördlingen & Donauwörth

86153 Augsburg

"Rollender Kiosk"

Durch den "rollenden Kiosk" soll den wenig bis gar nicht mehr mobilen Bewohnerinnen und Bewohnern unserers Hauses die Möglichkeit gegeben werden, Dinge des alltäglichen Gebrauchs (z. B. Süßwaren, Zeitschriften, ...) zu kaufen. Mehr

86153 Augsburg

Mitarbeit im Café des Seniorenzentrums

Unser Café im Seniorenzentrum St. Raphael soll ein gemütlicher Treffpunkt für alle Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses, deren Angehörige und gerne auch Gäste aus der Umgebung sein. Mehr

86153 Augsburg

Freizeitgestaltung mit Senioren

Um unseren Bewohnerinnen und Bewohnern einen möglichst abwechslungsreichen angenehmen Alltag zu ermöglichen, benötigen wir die Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer die Zeit und Liebe zu verschenken haben. In der Art der Freizeitgestaltung sind die Freiwilligen frei. Mehr

86609 Donauwörth und Nördlingen

Alltagsbegleitung von psychisch kranken Menschen

Die Fachmitarbeiter des Sozialspychiatrischen Dienstes bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Mehr

86609 Donauwörth und Umgebung

DOMI - Wohnen zu Hause für Senioren (Begleitdienst für Senioren)

Hilfe und Unterstützung für Senioren und Menschen mit Behinderung, damit diese eigenständig und selbstverantwortlich in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben können. Angebot eines breitfächrigen Dienstleistungsangebotes. Mehr

86720 Nördlingen

Nördlinger CaDW - Sozialkaufhaus mit Tafel und Kleiderladen

Das Nördlinger CaDW - Sozialkaufhaus mit Tafel und Kleiderladen versorgt bedürftige Menschen im Landkreis mit Lebensmittel und Kleidung, die im normalen Wirtschaftsprozess nicht mehr verwertbar aber dennoch gut sind. Mit ca. 80 ehrenamtlichen Mitarbeitern sind wir eine große und schlagkräftige Gemeinschaft zur ... Mehr

86609 Donauwörth, Nördlingen, Wemding

Kurlotsin für Mutter-/Vater-Kindkuren

87719 Mindelheim, diverse

Freizeitbegleitung von Menschen mit Behinderung

Die Offene Behindertenarbeit im Unterallgäu bietet verschiedenste Freizeitmöglich-keiten für Menschen mit Behinderungen unterschiedlichen Alters an. In diesem Jahr stehen die Therme in Bad Wörishofen und das Wintertollwood in München an. Der Abfahrtsort/Treffpunkt für die Ausflüge ist das Haus St. ... Mehr

82380 Peißenberg

Offene Behindertenarbeit - OBA

Die Offene Behindertenarbeit (OBA) ist eine Einrichtung des Caritas-Kreisverbands Weilheim-Schongau zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. Ehrenamtliche Mitarbeiter helfen vor allem im Bereich der Freizeitaktivitäten - vielfältiger Einsatz ist möglich, je nach persönlichen Voraussetzungen und ... Mehr

82362 Weilheim

Vorlese-Initiative "LeseRatten Pfaffenwinkel e.V."

Lieben Sie Bücher und lesen Sie gerne vor? Bei den LeseRatten Pfaffenwinkel können Sie regelmäßig Kindern in Kindergärten/Schulen/Büchereien oder älteren Menschen im Seniorenheim oder bei Veranstaltungen vorlesen. Mehr

82362 Weilheim

Lesepaten im SFZ Weilheim

Die Lese- und Lernpaten im Sonderpädagogischen Förderzentrum Weilheim unterstützen Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-5 unterrichtsbegleitend, in kleinen Gruppen und Fördern die Sprachkompetenz oder auch andere Schulfächer, das Projekt ist ein reines Ehrenamtsprojekt und wird von einer ... Mehr

86165 Augsburg / Lechhausen

Schenken Sie Zeit für alte Menschen

Der ehrenamtliche Einsatz in unserem Haus kann individuell gestaltet werden, je nach Zeit und Talent des Einzelnen. Mehr

86513 Ursberg

Besuchsdienst für Einzelperson, Patenschaft

86513 Ursberg, Augsburg, Schwabmünchen, Holzen

Gruppenfreundschaft

86637 Wertingen

Begleitung von selbständigen Erw. mit Behinderung

Punktuelle Unterstützung von Menschen mit Behinderung, die alleine leben und nur in sehr begrenztem Umfang auf Hilfestellungen angewiesen sind Mehr

89312 im Landkreis Günzburg

Wohnpatenschaft

Im Wohnpatenprojekt werden Menschen, die ehemals obdachlos waren, von Ehrenamtlichen begleitet, um im Alltag zurecht zu kommen (z.B. Kontakt zu Behörden oder Organisation von Haushalt oder soziale Integration in der Umgebung der Wohnung). Mehr

88161 Lindenberg

Lindenberger Tafel / Caritas-Laden

86153 Augsburg, Landkreis Aichach-Friedberg

"MIT - Menschen mit Menschen" bei den Caritas-Wohnstätten Augsburg

Die Caritas-Wohnstätten Augsburg - Wohnformen für Menschen mit Behinderung - verstehen freiwilliges Engagement als ein "MIT", MITMensch, MITIntegration und MITTeilhabe. Im Interesse der Menschen, für die wir tätig sind - geistig und mehrfachbehinderte erwachsene Menschen - ist es uns eine Verpflichtung, ... Mehr

82362 Weilheim in Oberbayern

Projektwerkstatt im Mehrgenerationenhaus Weilheim

82362 Weilheim i. Obb

Coaching-Projekt für Schülerinnen und Schüler

Preisgekröntes Projekt in Zusammenarbeit mit Stadt, Jugendhilfe, Caritas, Eltern, Schulen, Rotary Club, Sozialarbeitern. Ehrenamtliche Coaches stehen Grund- und HauptschülerInnen als außerschulische Begleiter und Ansprechpartner bei Lernproblemen zur Verfügung Mehr

82380 Peißenberg

Nachbarschaftshilfe "Menschen helfen Menschen"

Die Nachbarschaftshilfe "Menschen helfen Menschen" der Pfarrei St. Barbara in Peißenberg unterstützt Mitbürger in schwierigen Situationen Mehr

82377 Penzberg

Penzberger Tafel

Die Penzberger Tafel sammelt qualitativ einwandfreie Lebensmittel von Bäckereien, Metzgereien und Lebensmittelmärkten ein. Die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen holen die Nahrungsmittel am Ausgabetag ab und verteilen sie am Donnerstag Nachmittag an der Christkönigkirche in Penzberg an Menschen mit kleinem ... Mehr

86150 Augsburg

Projekt "MIT - Menschen mit Menschen" im Cafe am Milchberg

Das Projekt "MIT - Menschen mit Menschen" ist für den Abendbetrieb des Cafe am Milchbergs verantwortlich. Hier treffen sich Menschen - egal, ob behindert oder nicht - zum Essen und Trinken, zum Ratschen und Feiern. Das Besondere ist, dass sich Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam und gleichberechtigt freiwillig ... Mehr

87719 Mindelheim

Offene Seniorenarbeit Mindelheim

Die Offene Seniorenarbeit Mindelheim bietet Unterstützungsangebote und Möglichkeiten des Engagements für Senioren. Mehr

89331 Burgau

Teestube für Menschen mit psychischen Problemen

Wir eröffnen eine Teestube in Burgau. Teesstuben stellen einen wichtigen Baustein in der gemeindepsychiatrischen Versorgung dar. Hier haben psychisch belastete Menschen die Möglichkeit sich zwanglos zu treffen sich auszutauschen und gemeinsam etwas zu unternehmen. Die Teestuben werden von ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen ... Mehr

87629 Füssen

Besuchsdienst / Internetcafe für Senioren

Je nach Absprache besuchen oder begleiten Sie einmal die Woche hilfebedürftige Menschen. Sie sollten Verständnis für die Wünsche und die Situation dieser Personen mitbringen. Begleitung und Anleitung von Senioren am Computer in unserem Internetcafe für Senioren. Mehr

86513 Ursberg

Freizeit- und Kontaktgruppen

Menschen mit Behinderung soziale Kontakte ermöglichen, eine gemeinsame und regelmäßige Freizeitgestaltung sicherzustellen, Kommunikation und Integration ermöglichen Mehr

86513 Ursberg

Freizeitkurs-Begleitung

Menschen mit einer geistigen Behinderung soziale Kontakte außerhalb des gewohnten Heim- und Werkstatt-/Schulalltags ermöglichen Mehr

86633 Neuburg/Donau

Nachmittagsbetreuung an der Mittelschule Neuburg

88161 Lindenberg mit Westallgäu

stundenweise Betreuung dementer Personen zu Hause

Stundenweise Betreuung dementer Menschen in ihrer Häuslichkeit. Entlastung der pflegenden Angehörigen Mehr

87700 Memmingen und Umgebung

Spätaussiedler und ihre Familien kennenlernen

82380 Peißenberg

Peißenberger Gabentisch

Der Peißenberger Gabentisch sammelt qualitativ einwandfreie Lebensmittel von Bäckerein, Metzgereien, etc. und gibt sie an Leute mit kleinem Geldbeutel weiter. Bedürftige erhalten dafür einen Ausweis. Mehr

82319 Starnberg

Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg

Die Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg hilft Senioren in Starnberg selbständig in ihrer gewohnten Umgebung zu leben. Durch die Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer kann den Senioren der Alltag erleichtert werden. Mehr

86609 Donauwörth und Asbach-Bäumenheim

Donauwörther Tafel

Lebensmittelausgabe für bedürftige Bürger/innen und Familien Mehr

86720 Nördlingen

Nördlinger Tafel und CaDW (Sozialkaufhaus mit Tafel und Kleiderladen)

Lebensmittelausgabe für bedürftige Bürger/innen und Familien, Kleiderausgabe, Lebensmittelspenden und Kleider einsammeln, Lebensmittel und Kleider sortieren   Mehr

87435 Kempten

Nachhilfe

86356 Neusäß-Westheim

Besuchs- und Begleitdienst für Senioren

Wir freuen uns auf Sie! Mehr

86415 Mering

Kochen und Backen mit Senioren

Einmal im Monat bieten Sie "Kochen/Backen" in unserem Haus an und probieren mit den Bewohnern Rezepte von früher aus. Gemeinsam mit den Bewohnern wird dann gekocht und  gegessen.   Mehr

86415 Mering

Lebenswelt-Alltagswelt gestalten

87719 Mindelheim

Besuchsdienst

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen und ihre Talente in unserm Haus einbringen: Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Mehr

89231 Neu-Ulm

Besuchsdienst

86152 Augsburg

Zeit gegen Einsamkeit

86152 Augsburg

Unterstützung unserer Öffentlichkeitsarbeit

86152 Augsburg

Anlage/Pflege eines Blumen-/Kräuterbeetes

86159 Augsburg

Besuchsdienst - Unterhaltungsangebote für Senioren

82431 Kochel am See

Altenheim-Besuchsdienst

86633 Neuburg

Familienpatenschaften

86529 Schrobenhausen

Familienpatenschaften

86633 Neuburg bzw. Schrobenhausen

Ämter- und Behördenbegleitung

86633 Stadt und Landkreis Neuburg

Häusliche Betreuung demenzkranker Menschen

86633 Stadt- und Landkreis Neuburg

Begleitung pyschisch kranker Menschen im Alltag

86633 Neuburg

Betreuung demenzkranker Menschen

86633 Neuburg

Mitarbeit im Kontakttreff "Weiche" für langjährig alkoholkranke Menschen

86633 Neuburg

Mitarbeit beim betreuten Einzelwohnen für chronisch suchtkranke Menschen

89407 Dillingen

Dillinger Tafel

86899 Landsberg und Umgebung

Mitarbeit in der Betreuung psychisch kranker Menschen

86916 Kaufering, Landsberg oder Dießen

Freizeitangebote und Einzelkontakte für Menschen mit besonderen Lebensgeschichten

86150 Augsburg

Menschen für gemütliche Stunden

Jeweils einmal in der Woche trifft man sich mit einem oder mehreren Bewohnern und unternimmt gemeinsam etwas. Dies kann ein Ausflug auf den Augsburger Christkindlsmarkt oder ein Teenachmittag in der Wohngruppe sein, möglich wäre ein Kinoabend mit Feuerzangenbowle. Wenn Sie musikalisch sind, wie wäre es dann mit ... Mehr

87600 Kaufbeuren

Hausaufgabenbetreuung

86150 Augsburg

Besuchsdienst in Alten- u. Pflegeheimen

86150 Augsburg und Umgebung

Besuchsfamilie für Kinder

89407 Dillingen

Hausaufgabenbetreuung

89407 Dillingen

Gottesdienstbegleitung

89407 Dillingen, Regens-Wagner-Hof

Unterstützung beim heilpädagogischen Reiten

    Mehr

89407 Dillingen

Begleitung erwachsener Menschen mit Hörschädigung

    Mehr

89407 Dillingen

Chili - integrative Kneipe für Menschen mit und ohne Behinderung

Seit Oktober 2000 besteht bei Regens Wagner Dillingen das Kultur-Projekt Chili. Dieses Projekt hat das Ziel, kulturelle Arbeit mit, für und von Menschen mit Behinderung aus der Stadt und dem Landkreis Dillingen zu fördern. Zielgruppe sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Beim Kultur-Projekt Chili sollen ... Mehr

89407 Dillingen

Fahrerkreis

89353 Glött

Begleitdienst

86558 Hohenwart

Begleitung von Menschen mit Behinderung

87700 Memmingen/Unterallgäu

Begleitung bei Freizeitaktivitäten

89312 Günzburg

Stundenweise Betreuung pflegebedürftiger Senioren

Aufsuchende Nachbarschaftshilfe Führerschein wäre vorteilhaft Mehr

86609 Raum Donauwörth

Betreuung demenzkranker Senioren

89312 Günzburg oder Burgau

Günzburger Tafel

86956 Schongau

Freundeskreis Asyl

82362 Landkreisgebiet Weilheim

Ehrenamtliche gesetzliche Betreuung

89231 Neu-Ulm

Café-Mitarbeit, Neu-Ulmer-Besuchsdienst

89312 Stadt und Landkreis Günzburg

Begleitung psychisch kranker Menschen im Rahmen des betreuten Einzelwohnens

89312 Günzburg

Wärmestube

89335 Ichenhausen

Besuchsdienst für demente Menschen

86720 Nördlingen

Besuchsdienst für Senioren

86720 Nördlingen

Essen auf Rädern

86742 Hochaltingen/Fremdingen

Besuchsdienst

Zwei Besuchsdienstgruppen besuchen regelmässig vor allem die Bewohnerinnen  und Bewohner, die selten Besuch bekommen. Sie bieten überdies Ausflüge und Spazierfahrten an  und organisieren die unterschiedlichsten Feiern im Jahreskreis. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen gehören zum ... Mehr

86551 Aichach/Altlandkreis

Besuchs- und Betreuungsdienst für demente und ältere Menschen

Betreuung von einsamen und dementen Menschen,  entsprechend dem Bedarf und den Wünschen des Besuchten,  z.B. Vorlesen, Spaziergänge, Spiele, gemeinsames Einkaufen, Fiedhofsbesuche, etc. Mehr

82380 Peißenberg

Zeit zu verschenken für Senioren

86859 Igling-Holzhausen

Begleitdienste für Menschen mit geistiger Behinderung zu Ausflügen und Durchführung von Projekten

88131 Lindau

Lindauer Tafel / Caritas-Laden

89264 Weißenhorn/ Pfaffenhofen/ Roggenburg

Essen auf Rädern

Ehrenamtsbörse durchsuchen

Volltextsuche

Umkreissuche

Ehrenamt

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Alter / Pflege
  • Autismus
  • Behinderung
  • Rechtliche Betreuung - Vorsorge
  • Ethikkomitee
  • Familien
  • Kindertageseinrichtungen
  • Letzte Lebensphase
  • Migration / Flüchtlinge
  • MPU
  • Gesundheit
  • Schulden / Insolvenz
  • Second-Hand-Laden
  • Sucht
  • Tafel
  • Zentrale Rückkehrberatung

Engagement

  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Freiwilligenzentren/-beratung
  • Freiwilligen-Börse
  • Gemeindecaritas

Spenden - Stiften - Helfen

  • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
  • Caritas-Stiftung Augsburg
  • Erben und Vererben
  • Anders helfen: Drucken.Sammeln.Helfen.
  • Möbel-, Hausrat- und Bücherspende

Arbeitsplatz Caritas

  • Soziale Berufe in der Caritas
  • Stellenangebote
  • Mitarbeitervertretungsordnung für die Diözese Augsburg
  • Ordnung für die Schlichtungsstelle
  • Angebote der religiösen Bildung und Begleitung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • LIGA Bank eG informiert

Aus- und Fortbildung

  • Aus-/Fortbildung
  • Altenpflegeschule
  • Fort- und Weiterbildung
  • Religiöse Bildung und Begleitung

Service

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-augsburg.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-augsburg.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V. 2022